Keine Angst, littelu

. Das kann ja auch was anderes sein. Normalerweise zeigen die Kaninchen deutliche Abwehrreaktionen mit Fremdkörpern - aber eben nicht immer.
Es kann natürlich auch völlig andere Ursachen bei euch haben und einfach nur an Emmas Anatomie liegen.
Feuchtigkeits-Augentropfen (Panthenol - Medikamentenname PanOphtal oder Corneregel Fluid) haben eine rein pflegende und wundheilende Wirkung, daher kann man die gut nehmen. Sie halten das Auge bei Augenerkrankungen schön feucht - aber vor allem laufen sie durch den TNK über die Nase ab und "spülen" damit die Nase immer wieder und treiben einen Fremdkörper schön nach vorne und raus. Man träufelt sie ins Auge (kann der TA dir zeigen, ist ganz einfach), am besten am Ansatz vorne zum TNK hin.
Bei mir war das mit den Tropfen Zufall - aber die Rettung für's Tier. Ich brauchte Augentropfen durch eine nach der Narkose bei der Endoskopie entstandene Augenverletzung - und habe festgestellt, dass die Schnuffelgeräusche damit wesentlich besser waren. Später war das natürlich erklärlich, weil die Feuchtigkeit durch die häufigen Augentropfen (6 mal am Tag ungefähr hab ich getropft) dafür sorgt, dass der Fremdkörper nach vorne wandert. Die Augenärztin hat mir das dann bestätigt und die Tropfen weiter empfohlen.
Schaden können die Augentropfen auf keinen Fall, wenn ihr einfach nur pflegende Tropfen ohne weitere "medizinische Wirkung" nehmt (PanOphtal, Corneregel Fluid) - allerdings müsste man bei einer monatelangen Gabe (was bei euch ja nicht ist, so lange dauert so was in den allermeisten Fällen nicht, weil das Tier dann weitere Abwehrreaktionen zeigen würde) an die Nebenwirkungen der Konservierungsmittel denken. Das aber erst nach 3 - 4 Monaten - also erst mal nebensächlich. Es gibt die Tropfen auch als Einmaldosis ohne Konservierungsmittel, falls erforderlich. Sie helfen jedenfalls besser als Nasentropfen o.ä., weil sie gut "von oben" die ganze Nase feucht halten. Und haben keinerlei schädliche Wirkung, das ist das Tolle daran. Frag mal deinen TA

.
Lesezeichen