Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Keine Erfahrung mit Vergesellschaftung- bitte Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Lock doch mal Zeppelinchen mit einer PN hierher, die kennt sich mit Verhalten aus und kann vielleicht erklären, warum sie sich im Revier geprügelt haben, aber im neutralen Gelände nicht.
    Seit wann denn das? Die sind alle unverständliche Aliens.

    Im neutralen Revier stehen sie beide praktisch nackt gegenüber. Beide sind total verunsichert und wenn alles blöd ist, lässt man sich auch von jemand den man nicht mag auf ein Bier einladen.

    Wieder zurück im neutralen Revier. Sitzt er praktisch plötzlich in ihrem Schlafzimmer. Das gehört ihr. Da hat er nichts zu Suchen und nach ihrer Pfeife zu tanzen.
    Wenn er darauf keine Lust hat, dann klärt man das schnell mal ineinander verbissen.

    Beim Ineinander verbeißen und rollen können sie sich schnell sehr weh tun. Da Kaninchenhaut so toll reißen kann.

    Nach dem ersten "Nett finden" kommt meist nach 2 Wochen die Phase in der sie dann einander unverzichtbar finden.
    Das würde ich bei schwierigen VGs einfach abwarten. Erst wenn sie zusammensitzen und sich Putzen wieder ins alte Revier zurück und vielleicht ein paar unbekannte Möbel reinstellen.

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Im neutralen Revier stehen sie beide praktisch nackt gegenüber. Beide sind total verunsichert und wenn alles blöd ist, lässt man sich auch von jemand den man nicht mag auf ein Bier einladen.

    Wieder zurück im neutralen Revier. Sitzt er praktisch plötzlich in ihrem Schlafzimmer. Das gehört ihr. Da hat er nichts zu Suchen und nach ihrer Pfeife zu tanzen.
    Das trifft es wirklich genau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard wieder Gerangel/Gekämpfe - Normal????

    Hallo zusammen,

    ich mal wieder.... mit hohem Pulsschlag.

    Nachdem unsere beiden nun seit dem letzten Vorfall - mit Tierarztbesuch vor gut einer Woche wieder im neutralen Gehege waren, schien alles wieder entspannt. Ganz selten mal Gejage- aber weitestgehend ruhig.

    Dummerweise haben wir am Freitagabend bei ihr eine kleine nässende Stelle über dem Auge gesehen.... bei genauerem Hinschauen- eine Wunde.

    Also am Samstag wieder ab zum Tierarzt- stellte sich als ältere Wunde heraus, die weder wir noch der Tierarzt gesehen hatte..... und leider vereitert- daher AB gespritzt und mitgegeben. Auch Zorros Ohr wurde nochmal verarztet.

    Danach wieder zurück. Ich muss dazu sagen, der Transport erfolgte in getrennten Boxen...

    Jetzt müsse beide AB erhalten- aber ich hab alles probiert: Basiikum, Banane, Päppelfutter, Apfelsaft, Haferflocken... sie (vor allem er) riecht es gegen den Wind - und war auch schon bei jedem neuen Versuch skeptisch. Einzig auf Knäckebrot eintrocknen lassen ging- aber ob es dann überhaupt noch wirkt?!

    Heute kamen wir etwas später nach Hause- hatten aber heute morgen auch viel Futter hingelegt.... Als ich nach Hause kam, lagen sie nebeneinander auf dem Kissen- sah total süß aus...... solche Momente gab es bisher so gut wie noch nie.... erst seit gestern mal ganz vorsichtige.... Futter war auch noch da.

    Ich hab dann versucht AB zu geben - ging gar nichts. Eigentlich wollte ich dann die "brutale" Methode anwenden und ins Mäulchen spritzen- was aber wirklich ein Kampf wäre. Aber dazu kam es gar nicht. Mir waren schon die Haarbüschel im Gehege aufgefallen.. aber dann ging es wieder los: Kein Gejage, sondern eher wieder wie zu Beginn- umeinanderlaufen und dann so RICHTIG hoch springen übereinander, nebeneinander. Einmal haben wir sie kurz getrennt- nur einen hochgenommen- dann gleich wieder rein- VIEL Futter im Gehege verteilt.

    Danach Ruhe - paar Minuten später wieder los....einmal haben wir ne Decke dazwischen geworfen... oder eben laufen lassen... unsere Nerven liegen echt blank, weil wir Angst haben, dass sie sich wieder verbeißen..... neue Wunden haben wir aber nicht gesehen.

    Aber wir sitzen hier auf halb acht-Stellung.... sind nicht im gleichen Raum, aber in Hörweite.....

    AB gebe ich jetzt erstmal nicht- ich weiß, dass ist auch nicht gut, aber irgendwie ist das alles ja auch wieder Stress..... zweimal in 2 Wochen zum Tierarzt, Medikamente.....

    Am Mittwoch sollten wir eigentlich nochmal hin- ich ruf morgen mal an, ob wir das nicht lassen..... ich hab das Gefühl durch diese ganzen äußeren Einwirkungen machen wir alles noch viel schlimmer.

    Wahrscheinlich wurde die endgültige Hierarchie noch nicht ausgekämpft, sondern man hat sich vorher wahrscheinlich nur "geduldet" - das neutrale Gehege ist nun sicherer Raum.....

    Beide Ärzte (gleiche Praxis) meinten auch- die Verletzungen wären noch harmloserer Art und wir müssten einfach weitermachen.... auch wenn es zu weiteren Verletzungen käme....


    Es fühlt sich irgendwie an wie eine tickende Zeitbombe - ja wahrscheinlich übertreibe ich - aber sobald sich im Gehege was tut zucken wir zusammen und mein Mann will sie trennen, weil er Angst hat- dann streiten wir, weil Trennung ja auch keine echte Alternative. Aber wir wollen uns ja nachher auch keine Vorwürfe machen, wenn es zu schlimmeren Verletzungen kommen sollte.

    Ich weiß auch nicht, warum ich schreibe, viel Neues werdet ihr mir wahrscheinlich auch nicht sagen können. Vielleicht hätten wir die Kleine kastrieren sollen? Ist ja wahrscheinlich auch ein blödes Alter (7Monate) für ne VG...... Scheinschwangerschaft ist wohl nicht..... ich finde auch nicht, dass sie besonders aggressiv ist.... aber woran erkennt man hormonelle Probleme?

    Insgesamt ist sie nun gut 4 Wochen bei uns- 2 Wochen allein in Quarantäne mit 2 TA-Besuchen, dann zwei Wochen im neutralen Gehege mit besagtem missglückten Umsiedelungsversuch, der beim TA endete...
    Wobei man fairer Weise sagen muss, dass wir es "nur" einmal gesehen haben, dass sie sich verbissen haben- das hat man dann auch leider am Schreien gehört....

    Gibt es aufmunternde Worte von Euch erfahrenen Hasen?

    Wir trauen uns gar nicht ins Bett oder morgen zur Arbeit....

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ach je Die Fellnasen könne aber auch manchmal unmöglich sein

    Bei uns waren die ersten Wochen auch immer wieder Krieg und Frieden. Unser Lumpi hat seine Lavendel einmal so erwischt, dass sie zwei Löcher im Gesicht hatte, genau neben ihrem Auge. Sie musste getackert werden und hat AB bekommen An ihren Ohren hatte sie auch zweimal leichte Verletzungen und am Popo hatte sie mal ne Kruste.

    Die kleine Nudel hat ihn aber auch wirklich genervt, ständig hat sie ihn berumselt Ich hab mehr als einmal neben ihrem Gehege genächtigt um im Notfall dazwischen gehen zu können.

    Heute, 9 Monate später, sind sie ein Herz und eine Seele

    Ich wünsche euch, dass es bei den beiden auch so sein wird
    Geändert von Conny (02.06.2014 um 23:36 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das mit den aufmunternden Worten fällt mir jetzt grad mal etwas schwer.
    Also, Hierarchiekämpfe gibt es zwischen einem Weibchen und einem Männchen tendenziell selten. Rangfolgen werden normalerweise innerhalb der Geschlechter ausgeprügelt, aber nicht zwischen den Geschlechtern. Ich würde hier deshalb eher vermuten, dass es etwas mit der Wunde zu tun hat.
    Um das Spritzen des ABs kommst Du nicht herum: Kaninchen können bauartbedingt nicht gut mit Bakterien umgehen, auf keinen Fall so gut wie z.B. Menschen. Liegt daran, dass sie für Bakterien kein grosses Repertoire an Antikörpern haben (im Gegensatz zu uns Menschen). Eh Du Dich versiehst, hat sich die Entzündung ausgebreitet und ernsthaft bedrohliche Züge entwickelt.
    Ich würde auch empfehlen, Euch nicht immer einzumischen, mit hochheben und Decke dazwischen werfen usw. Dann lieber trennen, ausheilen, und wieder zusammen führen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Danke!
    Conny- wie lange hat es denn bei Euch gedauert bis zum "ein Herz und eine Seele"?
    Wir hatten Sonntag ja gehofft, da sie ganz eng nebeneinander gelegen haben...

    April- ich werde es mit den AB heute probieren, was reingeht. Gestern eben leider nicht wirklich was....
    Bin die Woche allein.... Hab mir schon tipps im Netz angeschaut, aber irgendwie sind u sere da zappeliger.

    Lg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ja, manche können sich sehr heftig wehren, da muss man dann auch wieder aufpassen. Wenn so ein Kaninchen partout und unbedingt frei kommen will, dann nimmt es auch Knochen und Sehnen keine Rücksicht mehr. Eine Methode ist: Kaninchen vernünftig, fest und sicher packen und dann in ein Handtuch einwickeln. Aber ich verstehe Dich - ich habe ein Kaninchen, dem kann ich praktisch keine Medikamente geben, weil es sich so wehrt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:16
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •