Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Cuni Complete getreidefrei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.
    Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.
    Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.
    Das denke ich auch, kann mir aber gut vorstellen, dass das Produkt in der Zusammensetzung dann vermutlich das "Adult" sein wird und das "Junior"-Produkt mehr Energie und andere Mineralstoffwerte aufweisen wird. Beim "Sensitive" könnte ich mir vorstellen, dass es getreidefrei wird Aber ich kann mal versuchen, das noch vor der Messe in Erfahrung zu bringen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.
    Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.
    Oh nein
    Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo, was meinst du damit: Die Verdauung meiner Elli gerettet hat?

    anna

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Hallo, was meinst du damit: Die Verdauung meiner Elli gerettet hat?

    anna
    Meine Elli hat seit Jahren ständig Verstopfung, Aufgasung, Köttelketten. In den Monaten in denen es Wiese gibt, war es zwar immer besser, aber die Köttelketten blieben. Zuletzt hatte sie nur noch Würste und Köttelketten. Vor zwei Monaten hatte ich ihr zufällig mal Cuni Complete angeboten, die ich eigentlich für ein anderes Tier gekauft hatte und seitdem erkenne ich ihre Köttel nicht mehr wieder. Sie sind groß und kugelrund und Elli hat keine Probleme mehr.
    Mir erzählte vor Kurzem Sniccers auch davon, dass sie wohl schon von mehreren Kaninchenhaltern gelesen hat, dass die Cunis das Problem mit den Köttelketten gelöst hat. Ich hätte das ehrlich gesagt so nicht erwartet, weil ich normalerweise kein solches gepresstes Futter mehr angeboten hätte, aber da sieht man mal, wie man sich irren kann und die Lösung ist manchmal so nah.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.
    Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.
    Oh nein
    Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat
    Ich denke es wird sich evtl.nur im Energie - und Vitaminisierung entsprechend dem Alter und seinem Bedarf anpassen und eins ohne Getreide ? sein .

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.
    Hauptsache das derzeitige bleibt.
    Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.
    Oh nein
    Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat
    Ich denke es wird sich evtl.nur im Energie - und Vitaminisierung entsprechend dem Alter und seinem Bedarf anpassen und eins ohne Getreide ? sein .
    Hoffentlich, es wäre eine Katastrophe, wenn Elli die neuen Cunis nicht mehr annehmen würde

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe den Hersteller mal angeschrieben,denn ich habe das gleiche Problem. Ich melde mich,wenn ich Antwort habe.

  11. #11
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Danke, Mareen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

    Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

    anna

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Meine 1,5 kg-Hazels kriegen zusammen knapp 2 Esslöffel pro Tag.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

    Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

    anna
    Das hängt davon ab, was Deine Tiere sonst zu futtern bekommen, würde ich sagen. Wenn Du nur Gemüse und Heu fütterst, würde ich es zur freien Verfügung anbieten, oder z.B. mit einem anderen guten Futter mischen.

    Ich mische es für die Tiere, die normal futtern können mit Nösenberger (auch zur freien Verfügung) und Elli bekommt es zur freien Verfügung in einem großen Napf, weil sie kaum etwas Anderes futtert und die Wiese gerade auch nicht mehr toll ist.
    Geändert von miri (26.05.2014 um 14:34 Uhr)

  15. #15

    Standard

    Interessantes Thema! Meine bekommen ja ausschließlich Heu vom Bauern und frisches.
    1x die Woche gibt es ca. von Vitakraft Emotion Professional Prebiotic.

    Kenne viele die Deukanin füttern - was haltet ihr davon?

    Da ich etwas geben möchte, was noch Dinge enthält was sie vlt sonst nicht genug aufnehmen und etwas für die Zähne!
    Wenn ich es zur freien Verfügung stellen würde, könnte ich meine bald rollen und ich glaube dann bleibt Heu auf der Strecke.

    Warum ist das mit dem Getreide überholt? Gibt es da einen Link zu, was ich mir anlesen kann?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Ich füttere auch Cuni Complete und bin sehr zufrieden. Gerade im Winter wenn man nur Heu, Gemüse und Co. anbieten kann sehe ich es als gute Ergänzung.
    Verdauungsprobleme hatten wir noch keine. Sie bekommen davon 2 EL/Tag.
    Die Neuerungen würden mich aber auch interessieren.

    Zu dem Getreide littlelu z.B hier:

    "Viel von dem, was von bestimmten Gruppen sehr lautstark, aber ohne sachlichen Inhalt über das Getreide verbreitet wird, ist schlicht grober Unfug. Schon die Behauptung, Getreide wäre kein natürlicher Bestandteil der Nahrung der Wildkaninchen, ist schlicht unwahr (siehe Nahrung). Trotzdem sieht sich mittlerweile die Futtermittelindustrie genötigt, getreidefreie Produkte anzubieten und beugt sich somit dem Druck einer Minderheit, die von Kaninchen nicht mehr weiß, als dass sie vier Pfoten und zwei Ohren haben. "

    (Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/getreide.htm)

  17. #17

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

    Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

    anna
    Meine haben ihr Trockenfutter (momentan Cuni Complete + Deukanin Standard gemischt) zur freien Verfügung zusätzlich zu Heu + Wiese.

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen

    Kenne viele die Deukanin füttern - was haltet ihr davon?
    Es kommt immer auf die jeweilige Sorte des Herstellers an, die sollte m.E. auf die Kaninchen abgestimmt sein.
    Ich füttere Deukanin Standard (für kleine Rassen) und finde es nicht schlecht.

    Früher habe ich von meinem Bekannten immer Pellets bekommen, aber den Hersteller und die Sorte weiß ich leider nicht, da er mir einen Eimer abgefüllt hat. Da musste ich die Pellets rationieren, da meine Kaninchen sonst zugenommen hätten.
    Irgendwann ist er auf Nösenberger umgestiegen, dann habe ich das von ihm eimerweise bekommen, aber seit ich komplette Aussenhaltung habe, fressen meine Kaninchen die Luzerne nicht mehr vom Nösenberger und deshalb bin ich wieder auf Pellets umgestiegen, da ich nicht einsehe, 1/4 des Futters wegzuwerfen.
    Meine sämtlichen Kaninchen hatten nie Probleme durch die Zufütterung von Pellets und daher füttere ich diese wieder, auch wenn in manchen Foren zum Thema Pellets eine andere Meinung besteht, als ich sie dazu habe.
    Geändert von - - - (26.05.2014 um 16:21 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Warum ist das mit dem Getreide überholt? Gibt es da einen Link zu, was ich mir anlesen kann?
    Kommt drauf an, was mit dem Getreide überholt sein soll. Dass Kaninchen keine Getreidefresser sind, ist nicht überholt, sondern altbekannt. Dass sie mit Getreide viel zu viel Phosphor zu sich nehmen, als sie sollten, ist auch altbekannt. Während der Phosphor für den Menschen vielfach gar nicht erreichbar ist (geringe Bioverfügbarkeit) ist es für das Kaninchen ganz anders (hohe Bioverfügbarkeit), und fördert die Verkalkung von weichem Gewebe, insbesondere der Nieren und der Aorta.

    Ein hoher Stärkeanteil in Getreide kann Darmkrankheiten begünstigen; das ist meines Wissens auch nicht überholt. Kaninchen, die mit einem hohen Getreideanteil gefüttert werden, fressen nicht genug, müssen ihren Nagetrieb anderweitig ausleben und bilden schneller adipöses Gewebe. Das ist alles auch heute noch aktuell.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  3. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •