Ich danke Euch allen vielmals für den Support und das Mutmachen, für die Medikamenten-Tips und die Hinweise zu den TA in Berlin.
@ Maren:
Die Blase war wie ein Blasebalg im Bauchraum auf dem Röntgenbild zu sehen, mit der Harnröhre als Verlängerung. Hattu hatte letztes Jahr ganz doll Blasengries, wir haben Infusionen gegeben und die TA hat ausmassiert. Ganz leer ist die Blase wohl aber nicht geworden. Gepudert hat er schon länger, aber ausser Infusionen, Metacam und Futterumstellung haben wir vom TA keinen Hinweis bekommen, dass es so dramatisch werden kann- angeblich ist das Kalzium ausschwemmen ja auch normal.
Früher hat er Petersilie, Romana und Möhre bekommen ( Winter) und Wiese im Sommer. Dann nach der Blasengeschichte im letzten Jahr nur noch Romana und Möhre und natürlich Heu. Er mag das Futter, was er als Blasenkaninchen dürfte, ÜBERHAUPT nicht ( er hasst Gurke, Tomate, anderen Salat). Er trinkt gar nichts- mittlerweile denke ich, dass er ein "Ständig-Volle Blase-Gefühl" hat und deswegen kein Bedürfnis hat zu trinken. Ich habe ihm dann in den Zeiten wo er gepudert hat, immer morgens 10-20 ml Flüssigkeit eingegeben ( Brennesseltee mit etwas Apfelsaft vermischt, weil er den pur sonst nur aus dem Mäulchen rauslaufen lässt). Wir füttern immer wieder Uroplex zusätzlich.
Er ist eigentlich fit, liebt Haferflocken, die er ständig erbettelt- könnten die für den Blasengries verantwortlich sein? wie ist das mit Kalziumgehalt Haferflocken? Er frisst gut, hoppelt herum, und schläft aber auch ganz gern- er ist ja auch schon ein kleiner Opi.
Das ist das Problem mit Kaninchen, sie sind die ganze Zeit über fit und dann auf einmal -
@Brigitte:
1000 Dank für den Hinweis auf die TA in Berlin. Ich werde da heute anrufen, vielleicht können wir Hattu aus der Tierklinik mitnehmen und dort vorstellen. Ich will der Tierklinik nichts unterstellen, das werden schon Profis sein, aber ich will einfach alles versuchen was möglich ist um den Kleinen zu retten. Und ich habe auch schon manchmal das Gefühl gehabt, dass Kaninchen bei TA eher so "unter ferner liefen" behandelt werden. Hunde und Katzen, das sind die Hauptpatienten. Meine TA in Köln hat das gut gemacht bei Hattu, aber mit den Notdiensten habe ich schon sch… Erfahrungen gemacht. Irgendein TA meinte auch mal, dass sein Kollege im Notdienst gesagt hat, für "so etwas" würde er gar nicht erst aufstehen.
@Stiefelchen:
Ich werde diese Fragen nach dem Nierenrückstau in der Klinik stellen und auch die Frage nach EC. Die Sache mit dem Ausmassieren ist halt die, dass seine Blase von der OP eine einzige Wunde ist; solange die nicht heilt, kann man nicht ausmassieren. Ich hoffe einfach, dass er durchhält. ich habe so Angst. Danke auch für den Tip mit Reneel. Die haben ihn halt schon ganz schön gequält in der Klinik: aus massiert, da kam blutiger Urin raus und es hat im weh getan, und dann zweimal einen Katheder. Sie wollten halt nicht mit der OP anfangen, bevor ich eine Anzahlung gemacht habe, und ich musste erst einen Freund anrufen, der vorbeikommt und das Geld einzahlt, weil ich selbst nicht mehr genug hatte. das hat gedauert, Zehlendorf ist schon ne Ecke weg. In der Zwischenzeit haben sie eben Katheder gelegt und ausmassiert. Ich wusste auch nicht was ich davon halten soll, weil ja die TA auch schon das gleiche versucht hat,und das nicht geklappt hat, aber ich dachte: okay, sie machen wenigstens etwas. Jetzt denke ich, ob das nicht zuviel für ihn war. Seine Blasenwand war perforiert, und die Harnröhre ist stark geschwollen, ich frage mich ob das daher kam.
@littlelu:
Ich weiss wie das ist wenn man ein Häschen verliert. Ich habe Schnörkel vor einem Jahr an den Krebs verloren und mir furchtbare Vorwürfe gemacht. Aber manche Dinge passieren, obwohl wir gut auf die Kleinen achtgeben. Man hat halt nur bedingt Kontrolle. Das versuche ich mir immer zu sagen ( klappt so mittel ;-(
Ich halte Deiner Emma die Daumen.
Ich halte Euch alle auf dem Laufenden. 1000 Dank für alles.
Vienna
Lesezeichen