Ich Dir auch - haltet durch, ihr Beiden!
Ich Dir auch - haltet durch, ihr Beiden!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Syd geht es seit gestern etwas besser, zumindest denke ich das. Er weigert sich vehement seine Medis zu nehmen, rollt aber nicht,wenn ich ihn festhalte und er wirkt etwas fitter.
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Klasse! Weiter so!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Prima, ich freu mich für Sid!![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Hey ihr Lieben,
Syd geht es richtig gut, er frisst normal, er rollt gar nicht mehr, auch nicht wenn ich ihm sein Panacur verpasse.Seine 'gummizelle' verlässt er auch wieder und springt mit Hermine im Gehege herum.Nur sein Köpfchen ist noch schief, aber nichtmehr so extrem wie noch vor ca 10 Tagen.er ist fast wieder der alte.
Jetzt erstmal ein dickes DANKE an alle die uns mit Rat und Tat zur Seite standenDankeDankeDanke
wie geht es denn jetzt weiter mit ihm?er ist ja nun EC Kaninchen, muss ich irgendwas für die Zukunft beachten? in Bezug auf Stress bzw evtl. umziehen, wenn es zum TA geht, wenn er irgendwann mal Medis braucht, impfen?
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Es gibt E.C.-Kaninchen, die haben ihr ganzes Leben nur ein oder zwei Anfälle, bei anderen muss man alle paar Monate mal behandeln. Das ist sehr unterschiedlich.
Ich persönlich würde Stress so gut es geht vermeiden, aber das ist ja bei Kaninchen generell der Fall. Ich bin auch mit einem E.C.-Kaninchen umgezogen, ohne dass es einen neuen Schub gab. Zum TA habe ich ihn nur mitgenommen, wenn er wirklich auch hin musste und niemals als "Begleitschutz". Und ich habe ihn auch ganz normal impfen lassen, wenn er nicht gerade in Behandlung war.
Meiner Meinung nach brauchst du nicht so viel zu beachten, nur dass du Syd im Auge behältst. Schübe äußern sich von den Symptomen nicht immer gleich. Manchmal war es bei uns sehr unspezifisch (Appetitlosigkeit, Einnässen, Streicheln lassen (er mochte es normalerweise nicht)). Wenn er irgendwie komisch ist, besser nicht allzu lange fackeln. Da mein Hiro leider relativ regelmäßig Schübe bekam, hatte ich immer genug AB, Panacur und VitB zu Hause auf Vorrat, um ein Wochenende (Freitag-Sonntagabend) überstehen zu können ohne zum Not-TA zu müssen.
Das ist toll, das es ihm wieder so gut geht.
Man sollte alles das Stress bedeutet vermeiden.
Wenn sich dieser Stress nicht vermeiden lässt (VG, Krankheit des Partnertiers oder von Pepper) gebe ich in der Zeit bzw. 10 Tage lang Panacur.
Damit kann man effektiv Schübe verhindern.
Nach einem EC - Schub sollte man einige Wochen warten bis man das Tier impfen lässt.
Eine Impfung rief bei uns noch nie einen EC - Schub hervor, Seminarreisen und damit der Wechsel der Bezugsperson hingegen schon.
Man muss seine Tiere einfach gut beobachten wo ihre Grenzen sind.
Danke ihr beiden, Umzug steht wenn überhaupt nächsten Sommer an, aber wenn das generell mit einem ECTier möglich ist beruhigt mich das erstmal.
Wie lange ist Panacur im Regelfall haltbar?
Und ist eine VG mit einem ECTier möglich?
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen