Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Veracin, Metacam, Baytril was verursacht Appetitlosigkeit und Bauchweh?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich.
    Umgekehrt
    Ja, das ist halt ein Versuch,möglichst schnell ein möglichst breites Spektrum abzudecken, weil man den genauen Übeltäter nicht kennt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Bei uns wurde das Veracin nicht vertragen
    Baytril wurde von allen vertragen.
    Geändert von Neoli (16.05.2014 um 17:59 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich.
    Umgekehrt
    Ja, das ist halt ein Versuch,möglichst schnell ein möglichst breites Spektrum abzudecken, weil man den genauen Übeltäter nicht kennt.
    Irgendwann merk ich es mir.

    Also Kaninchen finden die Grampositiven ziemlich toll, da sie gern verdauen lassen.
    Wenn man diese aus der Welt schafft, stopft das Tierchen weiter Wiese in sich hinein und niemand räumt das Ganze Zeug auf.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2007
    Ort: 50769 Köln
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich danke euch
    es geht hier um den DW aus Windeck, wer etwas über ihn erfahren möchte, schaut doch bitte hier bei den Kleinanzeigen unter Notfälle, ich bin schon halb im Land der Träume

    Wir haben jetzt das Metacam nicht mehr gegeben, hängt er morgen immer noch so durch spritzen wir auch kein Veracin mehr, dann bekommt er nur noch das Baytril (oral) ist natürlich mit unserem TA so vereinbart

    Was kann man dem Darm gutes tun?
    An den Kötteln hing heute ein wenig Darmschleimhaut
    LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos

    http://www.kristhofen.eu/bilder/sig_gaby_2009.jpg

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Es ist bekannt, dass Penecillin sehr auf die Verdauung geht und daher gibt es nur ganz wenige Indikatoren beim Kaninchen, die den Einsatz rechtfertigen.

    Baytril (oral) und Metacam gebe ich teilweise über Monate ohne jegliche Probleme bisher.

    Das Metacam abzusetzen kann auch bedeuten, dass die Schmerzen zunehmen und noch weniger gefressen wird.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Aber 2 AB finde ich auch äußerst merkwürdig.
    Das Tier hat nicht nur Eiter im Fuß, sondern auch ein Problem mit der Lunge.

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen

    Bei mir gab es bisher unter Penicillinen noch nie Probleme, Baytril wurde hin und wieder nicht sonderlich gut vertragen. Die Kombi Penicillin und Baytril kenne ich übrigens (bei Abszessen) und wird hin und wieder benutzt. Grundsätzlich ist das also nicht verkehrt.
    Ja, ist nicht unüblich neben einem Penicillin noch ein Floxacin zu geben, da sie auf andere Weise wirken.

    Wenn Darmschleimhaut an den Kötteln hängt, kann das bedeuten dass der Darm versucht sich selbst zu heilen. Dann würde das Problem aber nicht erst seit gestern bestehen. Wie lange bekommt er jetzt die Medikamente?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2007
    Ort: 50769 Köln
    Beiträge: 357

    Standard

    Jenny
    er bekommt ja jetzt 3xtgl. Novalgin, damit sind die Schmerzen ja abgedeckt

    Kathi,
    genau, er halt mehrere Baustellen.
    Die Medis bekommt er seit Dienstag und er ist mit Sicherheit schon länger in einem schlechten Zustand, die Köttel sahen alledings Dienstag und Mittwoch noch gut aus, seit Donnerstag sind sie eher unförmig, feucht und sehr dunkel.
    Kotprobe geht nächste Woche raus.

    Es geht ihm aber ein wenig besser, er frisst jetzt auch ab und an etwas anderes als Löwenzahn und auch wieder etwas mehr
    LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos

    http://www.kristhofen.eu/bilder/sig_gaby_2009.jpg

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber ist nicht basilikum auch magen/darm beruhigend?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Also bei uns war es immer unterschiedlich.

    Baytril: Durchfall bis gar nichts
    Veracin: Super vertragen
    Metacam: Nix essen wollen

    Zum Darmaufbau würde ich ganz einfach, aber super hilfreich Apfelpektin geben. Und ggfs. Mucosa. Dosierung gerne per PN.

    Gute Besserung!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 22:36
  2. Verursacht Wirsing Durchfall???
    Von BirgitL im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 11:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •