Nach Baytril haben meine auch kein Hunger mehr gehabt! Für den Appetit ist Nux Vomica gut, hat bei meinen gut geholfen!
Ist denn ganz sicher, dass es an den Medis und nicht an der Grunderkrankung liegt?Für was bekommt das Kaninchen denn diesen Medi-Cocktail?
Bei mir gab es bisher unter Penicillinen noch nie Probleme, Baytril wurde hin und wieder nicht sonderlich gut vertragen. Die Kombi Penicillin und Baytril kenne ich übrigens (bei Abszessen) und wird hin und wieder benutzt. Grundsätzlich ist das also nicht verkehrt.
Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich. Naja ist ein Rundumschlag.
Penicillin kann bei Kaninchen immer zu schwersten Verdauungsproblemen führen. Bekommt er RodiCareBac dazu? Ist er aufgegast. V.a. wenn die Darmflora im Blinddarm kippt wird es gefährlich.
Eine Kaninchen reagieren laut meinem TA auf Metacam mit Durchfällen.
Ist es für den Widder mit dem dicken Zehen?
Bei uns wurde das Veracin nicht vertragen
Baytril wurde von allen vertragen.
Geändert von Neoli (16.05.2014 um 17:59 Uhr)
Liebe Grüße
Sarah
Ich danke euch
es geht hier um den DW aus Windeck, wer etwas über ihn erfahren möchte, schaut doch bitte hier bei den Kleinanzeigen unter Notfälle, ich bin schon halb im Land der Träume
Wir haben jetzt das Metacam nicht mehr gegeben, hängt er morgen immer noch so durch spritzen wir auch kein Veracin mehr, dann bekommt er nur noch das Baytril (oral) ist natürlich mit unserem TA so vereinbart
Was kann man dem Darm gutes tun?
An den Kötteln hing heute ein wenig Darmschleimhaut![]()
LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos
Es ist bekannt, dass Penecillin sehr auf die Verdauung geht und daher gibt es nur ganz wenige Indikatoren beim Kaninchen, die den Einsatz rechtfertigen.
Baytril (oral) und Metacam gebe ich teilweise über Monate ohne jegliche Probleme bisher.
Das Metacam abzusetzen kann auch bedeuten, dass die Schmerzen zunehmen und noch weniger gefressen wird.
Das Tier hat nicht nur Eiter im Fuß, sondern auch ein Problem mit der Lunge.
Ja, ist nicht unüblich neben einem Penicillin noch ein Floxacin zu geben, da sie auf andere Weise wirken.
Wenn Darmschleimhaut an den Kötteln hängt, kann das bedeuten dass der Darm versucht sich selbst zu heilen. Dann würde das Problem aber nicht erst seit gestern bestehen. Wie lange bekommt er jetzt die Medikamente?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen