Hallo,
kann mir jemand sagen, ob Kaninchen Platanenzweige und Laub fressen dürfen? Ich habe bei diebrain geschaut, wo man normalerweise ja alles findet, aber zur Patane steht da nichts. Hier wo ich wohne gibts die Teile in rauhen Mengen.
LG
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob Kaninchen Platanenzweige und Laub fressen dürfen? Ich habe bei diebrain geschaut, wo man normalerweise ja alles findet, aber zur Patane steht da nichts. Hier wo ich wohne gibts die Teile in rauhen Mengen.
LG
Kannst du geben
Bei uns gibt es heute da wir gestern bei meinen Eltern im Garten waren:
Wie immer - Heu, Trockenkräuter, Grainless Complete, Rot- und Weisskohl
4 Möhren, 1 Tomate, 1/4 Sellerieknolle, 1/5 Gurke
40liter Grünzeug u.a.:
- Zitronenmelisse
- Maggikraut
- Johannisbeerstrauch
- Giersch
- Lavendel
- Ampfer
- Klettenlabkraut
- Klee
- Löwenzahn
- Kiefernzapfen
- Haselnussblätter
- Gänseblümchen
- Wicke
- versch. Gräser
- Walderdbeerpflänzchen
- Heckenrosenblätter
Heute gibt es
Wiese aus dem Garten
ersten Kopfsalat aus dem Garten
Eisbergsalat
Bambus
Weide und Birkenzweige
Wiese
Heu
Pellets
Wiese, Haselnussäste, Wein aus dem Garten.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Heute gibt es, wie gestern, vorgestern und vorvorgestern gab und wie es morgen, übermorgen und überübermorgen geben wird: Wieseund Haselnuss-Zweige. Mehr an Geäst gibt mein Umfeld leider nicht her...
Ab und an kommen auch Möhren dazu und vor allem für Lutz und Suki auch Gurke.
(Heu wird hier in keiner der 3 Gruppen mehr gefressen - wandert seit Wochen in den Müll. Und auch Gras brauch keines in der Wiesenmischung zu sein. Es sei denn, es ist Schilfras.)
Geändert von Annika S. (20.05.2014 um 14:12 Uhr)
Hier gibts immer Wiese in veränderlicher Zusammensetzung, Zweige von Sträuchern und Bäumen aus der Wildnis und aus dem Garten. Ab und an wird Möhre gern genommen, das Grün sowieso. Und am WE habe ich einen Arm voll Kohlrabiblätter ergattert. Da war die Freude groß, bzw. ist noch, weil noch genug im Kühlschrank liegt.
Als Vorspeise wird immer gewünscht Trofu aus Trockengemüse, Trockenblüten und Samen. (Kleine Menge, halt wie Vorspeise).
Trockene Blätter, Stroh, Heu, Wiesengraspellets, ein paar Luzerneringe werden immer genommen. Eddie und Tommi achten doch ziemlich auf ihre Linie und lassen eben wieder sehr viel Grünzeug liegen. Lotte frißt viel von dem Grünzeug. Seit Tagen finde ich aber überwiegend Köttel von Heu oder Stroh.
Irgendwie sind die komisch: im Winter meckern sie, daß sie das gekaufte Zeug satt haben und als ich dann endlich mit frischem Gras ankam, guckten sie mich entgeistert an![]()
.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen