Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verschiedens: ZF, Fütterung Riesen und Außenhaltung Senioren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Deshalb schrieb ich ja, dass das Gehege für 3 Kaninchen geplant war und dass ich es erweitern werde, sobald ich weiß, dass die Gruppe funktionieren kann und mein Sparbuch wieder belastbar ist

    Diese ganzen Heelprodukte bekommt Lotta schon. Zusätzlich Infusion. Aber nochmal nen anderen TA fragen könnte nicht schaden, das stimmt. Oder Heel selbst.

    Zur Fütterung: Ich weiß halt nicht woran ich mich bei den im Wachstum befindlichen Riesen orientieren kann. Und was passiert langfristig, wenn ich sie über- oder unterfüttere???
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Deshalb schrieb ich ja, dass das Gehege für 3 Kaninchen geplant war und dass ich es erweitern werde, sobald ich weiß, dass die Gruppe funktionieren kann und mein Sparbuch wieder belastbar ist

    Diese ganzen Heelprodukte bekommt Lotta schon. Zusätzlich Infusion. Aber nochmal nen anderen TA fragen könnte nicht schaden, das stimmt. Oder Heel selbst.

    Zur Fütterung: Ich weiß halt nicht woran ich mich bei den im Wachstum befindlichen Riesen orientieren kann. Und was passiert langfristig, wenn ich sie über- oder unterfüttere???
    Das mit der Erweiterung habe ich überlesen, entschuldige

    Und bei der Fütteurng: Orientiere dich an deinen Kaninchen Diese wissen selbst am Besten was sie brauchen. Wenn du Wiese und Zweige zur Verfügung stellst und vielleicht noch ein hochwertiges Trockenfutter, dann können sie sich daran entsprechend bedienen. Eine langfristige Über- oder Unterfütterung kann natürlich diverse Organschäden oder Gelenkprobleme mit sich bringen, aber wir wollen ja mal nicht den Teufel an die Wand malen. Wenn du ihnen - überspitzt gesagt - nicht nur Kartoffelschalen, Gemüseabfälle und Buntfutter zur Verfügung stellst werden sie sich weder überfressen, noch werden sie bedeutend unterversorgt sein
    Geändert von Tanja B. (15.05.2014 um 15:29 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine großen Kaninchen hatten während der Wachstumsphase Nösenberger Strukturmüsli zur freien Verfügung zusätzlich zu Wiese/Heu/Möhren. Den vorherigen Zwergen hatte ich dieses Futter auch zur freien Verfügung angeboten, da sie sehr schnell gemerkt haben, dass man Trofu nicht hinunterschlingen muss, weil immer was davon da ist. Alle Kaninchen haben nur während der Wachstumsphase und/oder im Winter wenn es keine Wiese gibt viel Trofu gefressen, ansonsten wird Trofu hier nur nach Bedarf gefressen. Mein jetziger Kleiner hatte während des Wachstums Cuni Complete zur freien Verfügung, der Große hat es dann natürlich mitgefressen. Keines meiner Kaninchen ist dick.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Deshalb schrieb ich ja, dass das Gehege für 3 Kaninchen geplant war und dass ich es erweitern werde, sobald ich weiß, dass die Gruppe funktionieren kann und mein Sparbuch wieder belastbar ist

    Falls du das in dem 8qm-Gehege herausfinden möchtest, kann es gut sein, dass die Gruppe nicht funktioniert, weil zu wenig Platz vorhanden ist. Es könnte aber sein, dass die Gruppe bei mehr Platz gut funktionieren würde.
    Geändert von - - - (15.05.2014 um 16:40 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Eine Vg wird sicher klappen, jedoch muß das Gehege größer werden.

    Ich habe ein Gruppe wo alles von 1,7kg bis 7 kg dabei ist, alles bekommen das gleiche, jeder frißt so viel er braucht. Keiner hat Über- oder Untergewicht.

    Sie bekommen Wiese ad libitum, 2 Hände voll Strukturmüsli+ Samen, Kräuter und co.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Deshalb schrieb ich ja, dass das Gehege für 3 Kaninchen geplant war und dass ich es erweitern werde, sobald ich weiß, dass die Gruppe funktionieren kann und mein Sparbuch wieder belastbar ist

    Falls du das in dem 8qm-Gehege herausfinden möchtest, kann es gut sein, dass die Gruppe nicht funktioniert, weil zu wenig Platz vorhanden ist. Es könnte aber sein, dass die Gruppe bei mehr Platz gut funktionieren würde.
    Das kann ich nur unterschreiben! 6 Tiere würde ich grundsätzlich nicht auf 8m² vergesellschaften. Da haben sie ja kaum Platz, um sich richtig auszuweichen. Ich würde auch sagen, wenn du im Außengehege vergesellschaften möchtest, dann musst du die Erweiterung vorher machen, alles andere wäre schwierig...

    Was die Riesen betrifft, es ist ganz normal, dass sich das Wachstum "nach hinten raus" verlangsamt. Die Großen wachsen über ein Jahr lang, da können sie ja nicht permanent 50g täglich zunehmen. Es wäre auch von Nachteil für ihre Gesundheit, sie mit Kraftfutter zu sehr zu überschütten (ein EL Müsli - z.B. Nösenberger o.ä. - pro Tag fänd ich als Richtwert vielleicht angemessen), denn dann würden sie schlimmstenfalls zu schnell wachsen, wobei Knochen und Co. auf der Strecke bleiben würden.

    Wenn sie mit 9 Wochen schon 2,7kg wiegt, ist das sehr viel - da kannst du dich wohl auf ein Endgewicht deutlich (!) jenseits der 5kg einstellen. Ist zusätzlich Freilauf geplant? Die Großen machen unglaublich raumgreifende Sprünge Da reicht ein normales Gehege alleine nicht aus.
    Geändert von Keks3006 (16.05.2014 um 20:35 Uhr)


  7. #7
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Danke für eure Antworten. Nun bin ich fütterungstechnisch beruhigt.

    Es sind jetzt nur noch 5 Kaninchen Lotta ist am Wochenende verstorben. Nun brauche ich mir zumindest keine Sorgen mehr zu machen. ob es für sie draußen zu kalt ist... Die anderen sind ja soweit fit.

    Das Nösenberger werde ich bestellen, Cuni complete mögen sie nicht so gerne.

    Auslauf sollen die Monster jeden Tag auf der Wiese bekommen. Ich habe die erfahrung gemacht, dass ein zu großes Gehege für eine ZF contraproduktiv ist. Ich werde es ja sehen und zur Not müssen sie halt vorerst nochmal in die Wohnung umziehen, da wäre dann mehr Platz.
    Ich habe auch tatkräftige Unterstützung von einer kaninchenerfahrenen freundin, da meine Nerven doch immer eher dünn sind, wenn ich meine eigenen Tiere zusammen setze...

    Ich werde berichten, wenn es was neues gibt.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  8. #8
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Meine ZF läuft seit Montag und ist bisher völlig unkompliziert. schraube freut sich über seine neuen Mädels und ich glaube in Linchen ist er verliebt Die sitzen ständig zusammen!
    Maja (meine große, 7-jährige) ist etwas iritiert und zieht sich ein wenig zurück. Ich glaube das liegt aber eher an der Außenhaltung als an den anderen Kaninchen. Ich hoffe, sie findet wieder Anschluss.
    Es ist ein paar mal Fell geflogen, heute Nacht zum erstem mal nicht
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamine Senioren
    Von Britta,Laatzen im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 07:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •