Beim Saubermachen waren gerade Maden in den Böbbeln.An den hasis ist aber nix dran, waren nur im Kot und am Boden. Ekelhaft.
Beim Saubermachen waren gerade Maden in den Böbbeln.An den hasis ist aber nix dran, waren nur im Kot und am Boden. Ekelhaft.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Oh gott, da habe ich ja auch richtig Angst vor...
Charly ist so ein typischer DurchfallKandidat, mit Wiese gehts...
Elvis hat Blasenprobleme
und Polly lässte ihren BDK liegen
Ich krieg ja jetzt schon Panik
Drinnen bei Obstfliegen, kann man doch so ne Schüssel mit Wasser und noch was hinstellen, dann fliegen die da rein, bringt das draußen auch was?
Mückennetze gibts hier auch, Teil ist schon da, danke an Jacki, rest bestelle ich nun endlich.
Was noch?
Ich habe 8 Tiere, von denen sich 6 GARNICHT anfassen lassen, zum einfangen muss man locker 45 min rechnen, ich arbeite Vollzeit (Bin locker 12,5-14 Std unterwegs). Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaangst![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Bei mir ist es jetzt der...äh... 3. Sommer, meine ich. Hatte das vorher auch nie. Ich denke, ich muss mal die Erde im Gehege wechseln, da die Pipi da schon sehr eingezogen ist. Ich grabe sie wohl regelmäßig um und schütte Wasser drüber, aber das hilft eher kurzfristig.
Im Sommer reinige ich ebenfalls täglich, teilweise sogar morgens und abends, wenn's sehr warm ist. Aktuell sind wir noch bei einem Rhythmus von 2 Tagen gewesen, da es ja doch recht kalt ist, aber das reicht wohl nicht mehr.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Maden IN den Böbbeln? Hmmm...
Bist du dir sicher, dass es Maden waren und nicht eventuell Würmer...?
Jenny, der Obstwasser+Spülmittel-Trick wird draußen nicht funktionieren, da Schmeißfliegen sich dafür nicht sonderlich interessieren. Und das sind die "Gefährlichen". Vor normalen Stubenfliegen muss man keine Angst haben.
Was mach ich gegen die Schmeißfliegen? (ausser täglich reinigen)
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
also das wird für mich der größte Albtraum.
Wir starten im Juni mit der Außenhaltung nach Jahren der Innenhaltung.
Ich werde mir wohl alles mit Fliegengitter versehen, fester Rahmen und gut.
Ich drück uns allen die Daumen, dass es dieses Jahr für alle glimpflich ausgeht.
Klingt aber eher nach Wurmbefall ?! Sicher das es Maden waren?
Sah es so etwa aus? :
http://www.abload.de/img/wrmeruprm3.jpg
Ich habe seit 10 Jahren Außenhaltung, einen Großteil der zeit sogar neben einem Bauernhof.
Die Fliegen haben sich nicht die Bohne für die Kaninchen interessiert, Maden hatten wir auch nie.
Hat denn bei Euch einer Durchfall oder so gehabt ? Die Fliegen mögen es gerne so richtig übel riechend....
Hast du dafür Quellen? Wie vermehren die sich denn? Ich bin mir eigentlich sicher, dass Angelo vergangenes Jahr von Stubenfliegen angefallen wurde, die Maden waren auch viel kleiner als sonst.
Er ist ein Zahnkaninchen, das oft Probleme hat seinen BDK aufzunehmen, sich dafür aber dann hinein setzt. So geschehen letztes Jahr am ersten Mai, während ich wandern war. Es war nach dem langen Winter einer der ersten Frühlingstage und kaum eine Fliege zu sehen. Als ich ihn abends sauber machte, kamen mir schon die ersten Maden entgegen. Seitdem hat das Gehege rundum Fliegenschutz.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Leider nicht...Ich habe das in der Vergangenheit mehrfach gelesen, dass Stubenfliegen keine Gefahr darstellen, da sie sich zwar in Ausscheidungen/organischem Material entwickeln, allerdings angeblich nicht an lebende Tiere gehen, sondern nur an Kadaver.
Aber ich kann das leider nicht belegen und möchte mich darauf auch nicht versteifen...![]()
Stubenfliegen sind ebenso gefährlich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stubenf...nd_EntwicklungAls holometabole Insekten durchleben die Stubenfliegen eine vollständige Metamorphose, welche eingeteilt wird in Ei, drei Larvenstadien, Puppe und Imago. Ihre Eier legen die Weibchen in sich zersetzendes organisches Material ab, beispielsweise Dung, Müll, Kompost und Nahrungsmittel. Dort entwickeln sich anschließend die Larven.
Ja, da hast Du sicher Recht.Ich denke, es liegt in meinem Fall echt an der Erde. Das ist seit 1 Jahr die Hauptpipiecke, das Klo innen wird kaum noch genutzt. Daher ist die Erde dort, trotz meiner Versuche mit Wasser, umgraben etc., "verseucht". Auch für mich als Menschen riecht das bereits unangenehm; die Fliegen müssen das als Paradies erachten.
Zum Thema Erde austauschen: welche Erde nehme ich denn da? Blumenerde ja wohl nicht?? Hat jemand Tipps?
Ich "pflege" meine Buddelzone regelmäßig:
2x täglich trage ich Böbbel mit dem Rechen ab und sprühe Pipistellen mit Essig ein, wobei ich sagen muß das sie weitaus weniger auf die Erde pullern seit ich ein Klo in die Lieblingspipiecke der Buddelzone gestellt habe.....
Alle 1-2 die Wochen wird hiermit gearbeitet http://2.bp.blogspot.com/-UpxB05aFsD...0/P1010047.JPG und http://www.stalosanf.de/stalosanf/wirkung/ eingebracht.
Alle 3 Monate grabe ich komplett um.
Alle 3-4 Monate wird die obere Erdschicht abgetragen und erneuert mit Mutterboden-Spielsandgemisch.
Regnet es nicht oder wenig spüle ich regelmäßig mit Wasser.
Geändert von Alexandra K. (15.05.2014 um 16:07 Uhr)
Ok, das klingt schonmal gut. Wenn ich das Klinofix jetzt nicht schon bestellt hätte, würd ich das mit dem Essig noch versuchen.
Ich hatte auch ein Klo hingestellt, sogar eingebuddelt für die Herrschaften, aber da wird im Außengehege konsequent daneben gemacht.Klo ist nur drinnen ok.
Regen kommt dort nicht hin, da komplett überdacht. Daher hab ich auch mit Wasser gespült.
Wo kriegst du denn das Mutterboden-Sandgemisch her? Baumarkt?
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Aber so ein lebendes Kaninchen zersetzt sich doch nichtdeshalb ging ich jetzt zwar von Kot, Kadavern etc. aus, aber nicht von sich in das lebende Tier bohrenden Maden. Aber wie gesagt, ich kann da durchaus Fehlinformationen haben
dass Tiere mit Wunden (sich zersetzendes Gewebe) gefährdet sind ist klar :-/
Eine Schmeißfliege bohrt sich auch nicht in ein gesundes Tier.
Eiablage, einbohren setzt voraus das das Tier krank ist, also z.B. einen dreckigen Hintern durch Durchfall hat....
Nee, sah anders aus. Die Würmer/Maden saßen nicht so in den Böbbeln, sondern lagen eher daneben.
Ich denke, es liegt in meinem Fall echt an der Erde. Das ist seit 1 Jahr die Hauptpipiecke, das Klo innen wird kaum noch genutzt. Daher ist die Erde dort, trotz meiner Versuche mit Wasser, umgraben etc., "verseucht". Auch für mich als Menschen riecht das bereits unangenehm; die Fliegen müssen das als Paradies erachten.
Zum Thema Erde austauschen: welche Erde nehme ich denn da? Blumenerde ja wohl nicht?? Hat jemand Tipps?
Mein Klinofix ist heute bereits auf die Reise gegangen.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen