Muss man was mit nehmen zum TA --> Kot oder Pipi probe
Ich kenn mich da zum glück noch nicht so aus
Kot über 3 Tage sammeln und einfach mal untersuchen lassen. Urin sollte frisch sein von daher nicht mitnehmen, bei Bedarf wird ein Teststreifen mitgegeben und den kann man dann zuhause machen, wenn das Tier in der Praxis keinen Urin gibt. Wenn es ein guter TA ist, wird er das genau erklären, bei Bedarf Blutprobe nehmen, Ultraschall machen, Röntgen und abtasten.
Nicht verrückt machen, kann auch sein das gar nichts ist und sie einfach mehr trinken als sonst ohne Grund.
Ich würde trotzdem mal einen Napf anbieten und schauen was passiert.
Geändert von lilia (13.05.2014 um 17:35 Uhr)
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
was würde der Ta machen wenn das eine Nieren Erkrankung ist ?
warte es doch erst mal ab...deshalb ja nicht verrückt machen!!!
Wenn wirklich was mit den Nieren ist, wird evtl. tägl. Medigabe auf dich zu kommen, Ernährung anpassen usw.
aber geh doch erst mal nicht vom schlimmsten aus. Ich hatte hier vor kurzem auch bei einen kleinen Mann, der wirklich um die 200ml am Tag alleine getrunken hat...es waren "nur" Magen und Darmprobleme. Also abwarten, es muss nicht immer das schlimmste sein. Vielleicht haben sie auch nichts...
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich weiß ich mach mich immer verrückt voll schlimm. Habe ja mein Bock schon mehr als mein halbes leben.->10jahre <- ich gäbe vorhin schon eine zweite Wasserflasche hingehangen und ein Napf mit Wasser hingestellt...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen