Bei mir muss die Weide meines Pflegepferdes dran glauben.
Da fahre ich aber eh 3x die Woche aus der Innenstadt 20km raus aufs Land.
Bei mir muss die Weide meines Pflegepferdes dran glauben.
Da fahre ich aber eh 3x die Woche aus der Innenstadt 20km raus aufs Land.
Ich habe es sein lassen mit Wiese, gab es nur, wenn ich wirklich mal aus der Stadt rauskam (also WE oder Urlaub). Der Park nebendran taugt gut für Zweige, aber pflücken wollte ich nicht. Vermüllt, zugeschiss... von Hunden und Gänsen + viele Wildis. Habe dort schon öfter Myxomatose gesehen, ein myxokrankes Tier saß beim Nachbarn im Vorgarten.Das war mir zu riskant immer.
Danke, für die vielen Antworten.
Hier auf dem Land steige ich auf's Fahrrad und bin nach wenigen Minuten mitten auf dem Feld. Da ist innerhalb von ca. fünf Minuten der Beutel voll. Sie fressen pro Tag einen Jutebeutel voll Wiese.
Um in Hamburg mein Rad nutzen zu können, muss ich es erst aus meinem Garten durch die Wohnung tragen, dann durch den Hausflur... Da ist das etwas umständlich.
Wenn ihr für mehrere Tage sammelt, wie lagert ihr die Wiese dann? Hier liegt sie einfach auf dem Balkon, aber ich gehe jeden Tag los.
In unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung gibt es auch Schrebergärten, aber auch Grünflächen zwischen Wohnhäusern, das sah aber alles sehr gut gemäht und gepflegt aus..![]()
Ich hab die Wiese in großen Einkaufstaschen gelagert und lege ein feuchtes Handtuch rein und eins drauf.
Liebe Grüße
Sarah
@Lea, da wo Du hinziehst müsste ziemlich in der Nähe die "Horner Rennbahn" >Klick< sein auf der einmal jährlich das Deutsche Galopp-Derby stattfindet. Da könntest Du ggf. fündig werden... oder in den anliegenden Kleingärten oder im "Horner Moor".
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Auf der Suche nach grünflächen nach unserem Umzug hab ich einfach mal google-maps aufgemacht und geschaut wo es grün aussieht
Damit hatte ich tatsächlich ganz guten erfolg und hab sogar gemerkt, dass es, wenn ich eine andere Route fahre, sogar auf meinem Arbeitsweg liegt.
Also ein Blick auf die Karte lohnt![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Die Rennbahn kenn ich, danke! Sind laut Google Maps 8 Minuten mit dem Rad. Das Horner Moor ca. 7 Minuten.
Danke!
Damit hast du mir schon viel weiter geholfen!
Feuerkind, ja, das habe ich auch schon geguckt, so um die Wohnung drum rum. Da sind halt die Grünflächen von zwischen den Wohnhäusern eingezeichnet, die sind aber so kurzgeschoren, dass sie nix bringen..![]()
ich habe jetzt nicht alles gelesen (sorry, falls Wiederholung), aber ich sammel immer auf einem Sprtplatz hier in der Nähe, dort gehen standardmäßig keine Hunde lang und am Rande des Sportplatzes wird nicht gemäht und es gibt mehrere Hänge die bewachsen sind.
ein klein wenig off-topic, weil ich grad wieder danach gefragt wurde: An alle die Wiese füttern, wie oft gebt ihr Kotproben ab und gibt es sogar Leute, die prophylaktisch z.B. einmal jährlich entwurmen?
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Kotproben gebe ich vor den Impfungen ab oder wenn ich das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt. Das ist aber glücklicherweise nicht allzu oft.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Ich gehe zur Zeit viel auf Friedhöfe. Besonders die alten Friedhöfe haben immer einen Bereich, der regelrecht verwildert ist und wo kaum Grabpflege betrieben wird. Dort kann man gut sammeln.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen