Ich fahre ca. 15km auf die große Heuwiese
Sammeln tu ich allerdings direkt für zwei Tage.
Wenns schnell gehen muss hab ich im Umkreis von zwei km ein paar kleine Stellen wo ich sammeln kann.
Ich fahre ca. 15km auf die große Heuwiese
Sammeln tu ich allerdings direkt für zwei Tage.
Wenns schnell gehen muss hab ich im Umkreis von zwei km ein paar kleine Stellen wo ich sammeln kann.
Liebe Grüße
Sarah
Ich fahr auch mit dem Fahrrad ein Stück aus der Stadt raus. Unter der Woche hab ich eine Wiese, die mich auf dem Heimweg vlt 1 Stunde Umweg kostet. Die wird zum Glück auch nur 1-2 Mal im Jahr komplett gemäht. Dort scheint auch noch jemand zu Futter zu holen, da sind immer mal einige Stellen komplett runter gemäht. Sonst wird die Wiese scheinbar immer nur stückweise gemäht - sind jedenfall unterschiedlich hohe Bereiche - perfekt fürs Futter sammeln. Für WE hab ich noch einen alten Gutspark mit mehreren Wiesen, Wegrändern und Wald. Da bin ich dann schon mal 2 Stunden unterwegs... Ich pflücke dann aber auch immer direkt für mehrere Tage. So muss ich vlt 1-2mal in der Woche was holen und am WE noch mal. Alle Wiesen in der direkten Umgebung meiner Wohnung werden regelmäßig gemäht oder sind Hundewiese... da ist kaum was zu holen.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Svenja, bei Kleingärten wäre ich vorsichtig, was da alles an auch verbotenen Chemikalien gespritzt und verarbeitet wird ist bestimmt nicht ohne.
Zumindest direkt an den Gärten würde ich für meine noch nicht einmal ein Blatt LöZa mitnehmen.
Aber vielleicht sind die Kleingärtner bei Euch da ja anders..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Ich fahre auch ein kleines Stück raus. Am Stadtrand sind viele Wiesen und kleinere Wirtschaftswege, wo man am Straßenrand einiges findet. Ich habe zwar auch Grünflächen direkt in der Nähe, aber das sind eben beliebte Hunderennstrecken bzw. teilweise ist es da sehr vermüllt. Aktuell genieße ich das neue Baugebiet. Noch wurde nicht gebaut,aber vor ein oder 2 Jahren wurde alles umgeackert - ein wahres Unkrautparadies. Da sind auch kleinere Seen und Bachläufe, die schön bewachsen sind. Ich fürchte nur, sobald da gebaut wird, wird das platt gemacht und gepflegter Rasen angelegt. :-(
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Die besten Pflückmöglichkeiten hatte ich tatsächlich als ich mitten in Karlsruhe gewohnt habe
Direkt zwischen den Blocks waren Grünflächen die definitiv für zwischendurch mal gereicht haben, auf dem Weg zur Uni bin ich durch ein kleines Wäldchen gelaufen und auf dem Weg zur Arbeit an mehreren großen Wiesen vorbei gekommen
Also so gut wie dort in der Stadt hab ich bisher nirgendwo sammeln können
Kommt halt ganz auf die Gegend an...
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Bei mir muss die Weide meines Pflegepferdes dran glauben.
Da fahre ich aber eh 3x die Woche aus der Innenstadt 20km raus aufs Land.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen