Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Rohre zum Durchlaufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Du könntest die Pflanzringe nehmen, hinlegen, und darüber deine Bank (also ein Brett mit Kissen für euch). So was hab ich auch gebaut .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Du könntest die Pflanzringe nehmen, hinlegen, und darüber deine Bank (also ein Brett mit Kissen für euch). So was hab ich auch gebaut .
    Das ist ja mal ne gute Idee. Danke!!! Ende der Saison kommt die Eckbank eh weg, weil morsch. Mal schauen, ob ich meinen Schatzi heute noch in den Baumarkt locken kann zum Ausmessen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Dann nimm am besten die eckigen Pflanzsteine, die gibt's ja auch. Sie sind billig und wetterbeständig - und im Sommer herrlich kühl für die Ninchen.

    Die dicken Rohre bleiben übrigens auch kühl, das hatte ich gar nicht gedacht - sie liegen bei mir ja in der prallen Sonne. Sind gut isoliert.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Mal sehen, was es alles so gibt.
    Mit der Eckbank bin ich eh nicht so glücklich, war ne Notlösung, weil ich mich zu keinem anderen Balkonmöbel entschließen konnte.
    Im Nachhinein auch gut, weil ich im letzten Sommer ja noch nicht ahnen konnte, dass ich mir meinen Balkon mal mit Ninchen teile.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, so war das bei mir auch. Inzwischen habe ich meinen Balkon für die Ninchen richtig umgeräumt - damit ich nicht im "Hasengehege" wohne, sondern meinen Balkon noch behalte .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    heidrun
    Gast

    Standard machen die Kaninchen in die Rohre rein?

    Wir bauen gerade ein Außengehege und haben nun als Verbindung zum Stall 20 cm breite Rohre verlegt, also eingegraben, etwa 3 1/2 Meter lang. Jetzt habe ich gehört, dass die Kaninchen da reinmachen. Wie ist das bei euch? Bei dieser Länge bin ich mir nicht sicher, ob ich die Rohre sauber bekomme, wenn ich regelmäßig mal Wasser reinkippe (wenn grad niemand drin ist).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nein, bei mir bleibt alles sauber. Meine Kaninchen sind stubenrein und haben ihre Ecken - nur die nutzen sie. Alles andere bleibt sauber.

    Das muss man ausprobieren. Man kann mit einem Gartenschlauch Wasser durch die Rohre spritzen - das geht schon. Ich hab die Rohre komplett so glatt gelassen. Ist bei mir aber alles nicht nötig. Sie flitzen wirklich nur schnell durch und kommen an der anderen Seite schnell wieder raus.

    Wie ist es denn bei dir zu Hause? Am besten holst du vorher ein einzelnes kleines Stück Rohr aus dem Baumarkt, dann können sie sich dran gewöhnen und es riecht schon nach ihnen.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •