Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens
    Was meinst Du ??

  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens
    Was meinst Du ??
    sie werden vermutlich jedes Einstreu in nullkommanix durchpieseln , aber ich versuche es mal
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens
    Was meinst Du ??
    sie werden vermutlich jedes Einstreu in nullkommanix durchpieseln , aber ich versuche es mal
    Also Pellets oder dieses Granulat suppen nicht durch, auch wenn sehr viel draufgepieselt wird. Mit Stroh oben drauf bleibt es auch an der Oberfläche lange schön trocken.


  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich muss auch nochmal hochschubsen

    Das wird mein erstes Jahr Sommer in Außenhaltung.
    Nun habe ich ja eine selbstgebaute Raufe, unter / an die genau zwei Käfigunterschalen als Klo passen.

    Bisher hatten wir immer Heizpellets und Stroh drüber...
    Nun habe ich einige Probleme/Bedenken:

    1) Die Monster ziehen das ganze grün in die Toilette, ich müsste also täglich das Stroh wechseln.

    2) Pischern sie durch die WIesenraufe auch endlich vermehrt in die Toilette und nicht überall hin Sind wir wieder bei Problem 1, ich müsste täglich wechseln. Besonders im Sommer ist das "anstrengend", da ich aufgrund von Blasenproblemen und Dauerdurchfall bei den Monstern noch mehr aufpassen muss mit Fliegen.

    Jemand super Erfahrungen draußen mit Einstreu gemacht? (Hatte keine Zeit 5 Seiten zu lesen )
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    1) Die Monster ziehen das ganze grün in die Toilette, ich müsste also täglich das Stroh wechseln.
    Ich füttere das Grünzeug von Haus aus direkt in der Toilette (nicht aus einer Raufe), die wenigen Grünzeugreste werden täglich entfernt und die Toilette wird täglich von Pipistellen befreit. Das Stroh wird bei Bedarf ausgetauscht, wenn es zu sehr vollgepinkelt ist, die Böbbel fallen ja gut durch das Stroh nach unten auf die Streu und werden mit dem Pipi rausgeschaufelt.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Besonders im Sommer ist das "anstrengend", da ich aufgrund von Blasenproblemen und Dauerdurchfall bei den Monstern noch mehr aufpassen muss mit Fliegen.
    Warum haben bei dir gleich mehrere Tiere Dauerdurchfall?
    Ich würde ehrlichgesagt Dauerdurchfallkaninchen nicht draussen halten, mir wäre die Gefahr von Madenbefall zu groß.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Jemand super Erfahrungen draußen mit Einstreu gemacht? (Hatte keine Zeit 5 Seiten zu lesen )
    Ich benutze schon immer ganz normales Kleintierstreu und eine Lage Stroh darüber und in einer Ecke liegt das Heu.
    Geändert von - - - (14.05.2014 um 18:24 Uhr)

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hat nur einer dauerdurchfall (Charly) aber der lebt ja nun wieder mit draussen. Seit der wiesenfütterung auch kein durchfall mehr
    Aber natürlich muss ich trotzdem vorsichtig sein. Hab ja auch noch einen mit blase

    Hast du einen link vom kleintierstreu?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •