Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Augenverletzung, Schnupfen (Wo und wie wird Augensalbe aufgebracht?)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    So sah Karli 5 Wochen nach der Hornhautverletzung aus. Der Abszess wurde seit einer Woche mit speziellen Tropfen behandelt, die den Eiter zum Abfließen brachten. Aber bei ihm war der Riss sehr tief.




    Das ist so ziemlich Worst-Case-Szenario. Riss auf der Hornhaut + etwas Eiter bekommt man normalerweise relativ gut in den Griff.

    Salbe die heraus läuft möglichst auch immer schön mit Wattestäbchen abtupfen. Im Gesicht kratzen wäre gerade doof.

    Im Zweifelsfall einen Augenspezialisten das Ganze ansehen lassen.
    Geändert von Walburga (08.05.2014 um 22:14 Uhr)

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ich hatte so einen Fall auch schon. Beim Meerschweinchen allerdings.

    Ich hatte Tropfen und Salben und habe diese wirklich alle 4h aufgetragen. Auch nachts. Gut, wenn ich in der Schule war, ging das nicht, aber ansonsten hab ich das durchgezogen. Bei dem Tier sieht man heute gar nichts mehr davon.

    Bald ist ja auch WE, da kann man das auch gut durchziehen.


    Hast du ein Schmerzmittel bekommen? Hornhautverletzungen sind richtig fies schmerzhaft.
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Und zu allem Übel hat er seit der Verletzung auch noch Nasenausfluss und Atemgeräusche bekommen. Das ist auch der Grund für die orale Antibiose.
    Wenn es kommt, kommt es ja meistens dicke. Das tut mir echt leid. Ich halte ganz fest die Daumen, dass das Antibiotikum hilft und auch dass die Hornhautverletzung möglichst schnell verheilt.

    Armer Myrddin.

    Alles Liebe
    Carmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo

    ja, das mit dem höchst schmerzhaft hab ich auch gemerkt. Mitbekommen hab ixh nach der Konsultation nichts. Und ich hatte angenommen, dass wohl die Tropfen und Salben was enthalten und erst Abens beim Lesen der Packungsbeilage gemerkt, dass da nichts drin ist.

    Ohne Schmerzmittel ging gar nicht, so fertig und leidend hab ich meinen Süssen noch nie gesehen. Mittlerweile bekommt er Meloxicam.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    meine TÄ hat mir erklärt und gezeigt, dass es wesentlich einfacher ist, augensalbe ins OBERE lid innen aufzutragen. dazu sitzt das Kaninchen mit dem kopf weg von einem vor einem oder auf dem schoß, man streichelt es erst bisschen auf der nase/Stirn (auf der Stirn gibt es den sog. beruhigungspunkt) damit es ruhig wird, dann zieht man einfach das oberlid hoch und gibt die salbe hinein, danach Augenlider sanft zusammenführen und bisschen massieren.
    LG und gute besserung
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Danke euch


    Das Auge sah heute ähnlich aus, wie gestern.
    Die weisse Stelle ist und bleibt ziemlich gross .
    Aber wenigstens wuchs sie nach dem ersten Tag nicht mehr.


    Foto von heute Abend:



    (das rote im Auge ist die Spiegelung meiner Jacke - es gibt nur diese milchigen, weissen Verfärbungen)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Oh

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bilden sich auch so rote Gefäßchen um den Riss herum, die ihn stabilisieren?

    Wenn er zwinkert wird das Weiße weniger? Oder hast du das Gefühl es ist im Auge eingeschlossen?


    Wenn das Weiße eingeschlossen ist genügen meist reine AB - Tropfen nicht, da gab es bei uns etwas Anderes.



    Wenn das nicht merklich kleiner wird, würde ich es einem Augenspezialisten für Kleintiere zeigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augensalbe verabreichen
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •