Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Verändertes Fressverhalten wg Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Um zu fragen, müsste ich die Bauern aber ja kennen. Und ich weiß ja noch nicht mal, wem die Felder gehören...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Um zu fragen, müsste ich die Bauern aber ja kennen. Und ich weiß ja noch nicht mal, wem die Felder gehören...
    Jo das stimmt wohl, ist bei mir relativ einfach gewesen, ich bin da hin wo Höfe sind, hab gefragt und mir wurden Wiesen erklärt wo ich pflücken kann und bei den anderen ( bei mir praktisch direkt hinterm Haus ) seh ich die Bauern ja eh.

    Ich hab einfach jedem Treckerfahrer gewunken und geschnackt, passt

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich wohne nicht in ländlicher Gegend (jedenfalls müßte ich dazu erst eine kleine Weile fahren), bei uns ist es auch nicht so einfach, gute Wiese zu finden, es darf nicht gespritzt sein, keine Hunde usw. usw. Was eine Heuwiese ist, wußte ich bis vor kurzem auch nicht, habe auch erst gerade angefangen Wiese zu füttern. Beschränkt sich hier noch auf Gras, Löwenzahn, Brennessel, Gänseblümchen, Taubnessel und noch eine Sorte, wo ich den Namen nicht kenne. Und meine lassen auch öfter das Gemüse liegen, was ich noch zufütter und sie sind länger satt bei Wiesenfutter.
    Geändert von -Gast- (08.05.2014 um 11:58 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Ich sammel von mehreren Wiesen irgendwo in der Pampa im Nirgendwo.
    Würd ich den Bauern kennen würd ich fragen....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.553

    Standard

    Ich sammle auch an mehreren verschiedenen Stellen. Ich habe so 5-6 feste "Plätze" an die ich abwechselnd gehe oder auch mal mehrere an einem Tag abklappere (wenn ich mit dem Auto unterwegs bin). Und dann kommen da eben noch ein paar kleinere Stellen dazu, die ich dann mal aufsuche, wenn es schnell gehen muss.
    Das sind z.B. öffentliche Wiesen, die Deiche, Weidenränder, Einfahrten zu Weiden, Waldränder, Baulücken etc.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.278

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    (Brennesseln bleiben oft liegen).
    Bei mir sind Brennnesseln, wenn ich sie aus Versehen mit gepflückt habe (Aua ) am nächsten Morgen weg. Meine stehen scheinbar auf das "Kribbeln" auf der Zunge Hast du mal versucht, die ein paar Tage anwelken zu lassen? Vielleicht trauen sie sich dann eher ran.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    2 Stunden anwelken reicht schon oder (mit Handschuhen am besten) in der Hand zerreiben, dann brtennt nix mhr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  2. Verändertes Fressverhalten im Winter
    Von Guthi im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 12:02
  3. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02
  4. Verändertes Fressverhalten
    Von greenangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •