Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kaninchen frisst nach Zahnbehandlung nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist die Entzündung denn weg? Und wurde das komplette Gebiss eingeschliffen?

    Manche Kaninchen kommen mit dem neuen Kaugefühl erst einmal ins Trudeln und sind irritiert. Dann gibt sich das in ein paar Tagen aber. So lange könntest du das Futter klein schneiden und viele frische Kräuter und Gräser füttern.

    Dass die Zahnspitzen kleine Verletzungen im Maul verursacht haben könnten wurde überprüft?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Das Futter wird schon die ganze Zeit kleingeraspelt. Er hat ja auch mit Entzündung bis vor dem TA gefressen.
    Schmerzmittel bekommt er schon. Trotzdem will er nichts. Ich war gerade drüben und habe zugefüttert. Der Bauch ist weich aber eher leer.

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Bekommt er das Hunde Metacam ?
    Gibst du ihn noch Sab ?
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nee das Katzenmetacam. SAB bekommt er nicht mehr gebläht ist er nicht

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Indy, ich schreib dir eine PN! Katzenmetacam ist nicht das richtige.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ist die Entzündung im Schneidezahn denn noch da? Und was wird dagegen gemacht?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Katzenmetacam ist nicht das richtige.
    Warum nicht?
    Mein Fusselchen hat das auch bekommen (auch Zahnbehandlung) und es hat gut geholfen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das Katzenmetacam ist völlig in Ordnung. Nur die Dosierung ist eine andere. Bei Bedarf schreib mich gerne an, dann schicke ich dir beide - für Hunde- und Katzenmetacam.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Die Entzündung ist nicht mehr da aber das Zahnfleisch hat sich noch nicht vollständig geschlossen. Gemacht wird da erstmal nach 3 Wochen AB nix mehr.

    Komisch, das Katzenmetacam habe ich bisher von zig TÄ immer bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zitternde Hinterläufe/frisst nicht nach Zahnbehandlung
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 18:56
  2. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37
  3. Kaninchen frisst nicht mehr alleine
    Von Corri01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •