Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Hinterhandlähmung durch EC ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
    Er hätte die ersten 2 Tage auch erstmal Cortison gegeben, und wenns nicht angeschlagen hätte wär er gleich auf Panacur und AB umgestiegen..
    Umgestiegen?
    Vitamin B, Panacur, ein gehirngängiges AB sowie Cortison sind in Kombination zu verabreichen. Ob zwei Tage zum Ausprobieren ausreichen wage ich zu bezweifeln. Je eher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
    Er hätte die ersten 2 Tage auch erstmal Cortison gegeben, und wenns nicht angeschlagen hätte wär er gleich auf Panacur und AB umgestiegen..
    Umgestiegen?
    Vitamin B, Panacur, ein gehirngängiges AB sowie Cortison sind in Kombination zu verabreichen. Ob zwei Tage zum Ausprobieren ausreichen wage ich zu bezweifeln. Je eher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen.
    Was willst du mir damit jetzt sagen ?

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich möchte dir damit sagen, dass dein TA nicht so kompetent ist wie du meinst, wenn er EC erstmal nur mit Cortison behandelt und dann auf AB und Panacur "umsteigt".
    Was ist denn seine Meinung zum bisherigen Verlauf?
    Es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch zu unterstützen. Cerebrum comp. NN von der Firma Heel ist hierfür z.B. geeignet. Ein toller Service der Firma: du kannst dort auf den AB sprechen und um Rückruf bitten. Dich ruft ein TA der Firma an und berät dich hinsichtlich der Mittel die im Fall deines Tieres hilfreich sind.
    Wenn du die Überschrift entsprechend ändern würdest, würden hier sicher noch mehr User mit EC-Erfahrung mitlesen und könnten Tipps geben oder dir von ihren Erfahrungen mit EC berichten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ich möchte dir damit sagen, dass dein TA nicht so kompetent ist wie du meinst, wenn er EC erstmal nur mit Cortison behandelt und dann auf AB und Panacur "umsteigt".
    Was ist denn seine Meinung zum bisherigen Verlauf?
    Es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch zu unterstützen. Cerebrum comp. NN von der Firma Heel ist hierfür z.B. geeignet. Ein toller Service der Firma: du kannst dort auf den AB sprechen und um Rückruf bitten. Dich ruft ein TA der Firma an und berät dich hinsichtlich der Mittel die im Fall deines Tieres hilfreich sind.
    Wenn du die Überschrift entsprechend ändern würdest, würden hier sicher noch mehr User mit EC-Erfahrung mitlesen und könnten Tipps geben oder dir von ihren Erfahrungen mit EC berichten.
    Seine meinung? weiß ich ned...
    Aber AB hebelt doch alle homöopathischen mittel aus ?
    Hat zumindest mein THP gesagt...
    Ich schau mal wegen diesem mittel...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    ich hatte auch ein Kaninchen mit gelähmten Hinterläufen und Linus hat keinerlei weitere Anzeichen für EC gezeigt. Wir haben trotzdem behandelt und nun ist er seit über einem Jahr wieder gesund.

    Bei uns wurde auch mit Panacur, Baytril, Vitamin B und Cortison behandelt - alles über einige Wochen. Am Anfang ging es gar nicht voran, er konnte nicht alleine pischern, sein Fell ging aus, die Haut war wund... Ich war echt im Dauereinsatz, was die Pflege anging. In den ersten 2 Wochen hat sich auch nicht sooo viel getan - erst danach wurde es besser.

    Was ich ganz wichtig finde ist wirklich die Gymnastik. Ich habe mehrmals am Tag alle Gelenke vorsichtig bewegt, ihn auch regelmäßig umgebettet (Linus lag nur auf der rechten Seite) und auch Gehübungen mit ihm gemacht. Am Anfang war da nur so ein leichtes Zucken in der Blume und in den Zehen, dann in der ganzen Pfote und so nach und nach kam das Leben zurück. Wir haben dann auch sitzen geübt, indem ich ihn hingesetzt habe, die beinchen in die richtige Lage geschoben habe vorsichtig und ihn dann leicht gestützt habe. Er konnte das Gleichgewicht nicht gut halten und so haben wir das geübt. Später kamen dann halt die Gehübungen. Dazu habe ich ihm einen breiten Schal unter den Bauch gelegt und ihn damit angehoben. So konnte er langsam wieder die Hinterläufe benutzen. Das war so holprig am Anfang, aber mir war es wichtig, dass er es wieder lernt. Von alleine ist er immer nur gerobbt, die Hinterläufe so seitlich gelegt.

    Insgesamt ist so etwas ein langer Prozess und bevor man über Euthanasie nachdenkt sollte man meiner Meinung nach das komplette Behandlungsprogramm über eine ausreichend lange Zeit durchziehen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich ihm mindestens einen Monat gebe und schaue, wie es sich entwickelt - vorher hätte ich diese endgültige Entscheidung nicht treffen können und wollen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Genau so isses mit Slushy auch!
    nur das seine Beine recht steif sind (trotz 30 min übungen am tag" und seine Haut iwie schwarz ist..
    Wenn ich das so lese Freu ich mich wieder das ich ihn noch nicht eingeschläfert habe (hätte meine Mum schon)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Seit heut vormittag hat er nen "knubbel" am Bein...
    ich hoffe das des kein Tumor oder ne wassereinlagerung ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?
    Von hoppelfroh im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 21:47
  2. Schockzustand durch ZF
    Von Alexandra im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •