Okay dann zum Tierarzt. Ist das ansteckend wegen meinem anderen Kleinen frage ich, er hat bisher nichts.
Okay dann zum Tierarzt. Ist das ansteckend wegen meinem anderen Kleinen frage ich, er hat bisher nichts.
Ne Blasenentzündung ist nicht ansteckend, keine Sorge.
Es ist immer anders wenn man denkt.
nasse Hinterbeine können auch ein Hinweis auf ein Nierenproblem sein, meist pullern die Kaninchen dann mehr, manche lassen es dann auch einfach laufen.
Hast du ein vermehrtes Trinken bemerkt?
Hinweis auf ein Nierenproblem wäre auch ein klarer urin, falls du mal so was auffangen kannst, sonst wie schon beschrieben beim TA untersuchen lassen =)
Real doctors treat more than one species
Klarer Urin ist doch aber total unspezifisch und sehr von der Ernährung abhängig .
Es ist immer anders wenn man denkt.
Zum Teil, Kaninchenurin sollte aber eigentlich nie komplett farblos sein, wenn man normal füttert, richtig glasklar ist idR eher bei sehr stark verdünntem Urin anzutreffen.
Real doctors treat more than one species
Die Geschichte kommt mir so unheimlich bekannt vor.
Mein Benny war auch eingenässt, war aber nach wie vor vital und hatte gefressen. Lange Rede erspar ich mir, im Endeffekt waren es Darmsteine aufgrund von Zahnfehlstellungen, die wiederum auf die Blase gedrückt haben bei Kotablass, daher das Einnässen. Ich kann jedem nur raten, neben E.C. und Blasen-/Nierenproblemen auch Darmsteine in Betracht zu ziehen. Mein Benny hat es leider nicht geschafft, weil einfach nicht die richtige Diagnose gestellt wurde und sich meine ehemalige Tierärztin lediglich auf die Blase konzentriert hatte...![]()
Waren die im Röntgen zu sehen?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen