Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Nasse Hinterbeine und kahle Stellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mellodie1402
    Gast

    Standard

    Okay dann zum Tierarzt. Ist das ansteckend wegen meinem anderen Kleinen frage ich, er hat bisher nichts.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ne Blasenentzündung ist nicht ansteckend, keine Sorge.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Mellodie1402 Beitrag anzeigen
    Okay dann zum Tierarzt. Ist das ansteckend wegen meinem anderen Kleinen frage ich, er hat bisher nichts.
    Wichtig ist das der Urin untersucht wird, das Tier abgetastet und auch geröntgt wird. Dazu wird es dann wahrscheinlich wenn es was mit der Blase ist ein Antibiotika und Schmerzmittel geben,weil das tut richtig weh.
    Lg Nadine

  4. #4
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    nasse Hinterbeine können auch ein Hinweis auf ein Nierenproblem sein, meist pullern die Kaninchen dann mehr, manche lassen es dann auch einfach laufen.

    Hast du ein vermehrtes Trinken bemerkt?
    Hinweis auf ein Nierenproblem wäre auch ein klarer urin, falls du mal so was auffangen kannst, sonst wie schon beschrieben beim TA untersuchen lassen =)
    Real doctors treat more than one species

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Klarer Urin ist doch aber total unspezifisch und sehr von der Ernährung abhängig .
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Zum Teil, Kaninchenurin sollte aber eigentlich nie komplett farblos sein, wenn man normal füttert, richtig glasklar ist idR eher bei sehr stark verdünntem Urin anzutreffen.
    Real doctors treat more than one species

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Die Geschichte kommt mir so unheimlich bekannt vor.

    Mein Benny war auch eingenässt, war aber nach wie vor vital und hatte gefressen. Lange Rede erspar ich mir, im Endeffekt waren es Darmsteine aufgrund von Zahnfehlstellungen, die wiederum auf die Blase gedrückt haben bei Kotablass, daher das Einnässen. Ich kann jedem nur raten, neben E.C. und Blasen-/Nierenproblemen auch Darmsteine in Betracht zu ziehen. Mein Benny hat es leider nicht geschafft, weil einfach nicht die richtige Diagnose gestellt wurde und sich meine ehemalige Tierärztin lediglich auf die Blase konzentriert hatte...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Waren die im Röntgen zu sehen?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fellwechsel - kahle Stellen?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 22:39
  2. Kahle Stellen aufgrund Augenausfluss
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 19:40
  3. Kahle Stellen an den Hinterläufen
    Von hungry.knight im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 18:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •