Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 105

Thema: Immer wieder plötzlich Bauchweh..

  1. #21
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Nein, meine werden sowohl geröngt als auch geschallt ohne Narkose
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Ok Super Er ist beim Ta eigentlich auch immer lammfromm, wahrscheinlich vor Angst aber nun gut.

    Soll ich am Montag dann auch direkt noch ein Ultraschall machen lassen? Oder ist das abhängig vom Röntgenbefund?

    Ich bin jetzt schon schrecklich nervös. Ich möchte endlich eine Ursache finden und habe gleichzeitig solche Angst davor

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Berichte dann doch gerne mal wie es beim TA lief, interessiert mich auch! Drücke jedenfalls die Daumen! :-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #24
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich mein wenn du eh da bist, schadet ein Ultraschall ja nicht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    Ok Super Er ist beim Ta eigentlich auch immer lammfromm, wahrscheinlich vor Angst aber nun gut.

    Soll ich am Montag dann auch direkt noch ein Ultraschall machen lassen? Oder ist das abhängig vom Röntgenbefund?

    Ich bin jetzt schon schrecklich nervös. Ich möchte endlich eine Ursache finden und habe gleichzeitig solche Angst davor
    Bei mir war es damals so, dass meine TÄ schon auf den Röntgenbild den kleinen Knoten/Tumor/Lymphknoten was auch immer sehen konnte, aber sie war sich unsicher, deswegen hab wir noch den kompletten Magen-Darm abgeschallt.
    Ich hab damals ein mittel für die Lymphknoten bekommen um zu testen, ob der Knoten kleiner wird.
    Aber dann war es ja leider schon zu spät

    Aber hab nicht soviel Angst Rhino hat damit 6,5 Jahr gelebt und war alle paar Monate aufgegast. Umso älter sie werden, umso schelchter verkraften sie die Bauchschmerzen.

    Auf was alles wurde der Kot untersucht?
    Parasiten, Hefen? Und Kokis wurden keine gefunden?

    Eine Bekannte von mir hatte dasselbe Problem mit ihrer Häsin, in dem einen Labor wurden keine Kokis gefunden, in dem anderen war ein massiver Befall festgestellt worden total merkwürdig. Sie hat die Kokis behandelt und mittlerweile ist die Maus wieder beschwerdenfrei. Aber sie hat damit auch 6-7 Monate rumgemacht.

    Eventuell lässt du mal eine ganz große Kotprobe machen, vielleicht haben sich auch böse Bakterien vermehrt.
    Das würde auch noch eine Erkärung sein.

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen

    Bei mir war es damals so, dass meine TÄ schon auf den Röntgenbild den kleinen Knoten/Tumor/Lymphknoten was auch immer sehen konnte, aber sie war sich unsicher, deswegen hab wir noch den kompletten Magen-Darm abgeschallt.
    Ich hab damals ein mittel für die Lymphknoten bekommen um zu testen, ob der Knoten kleiner wird.
    Aber dann war es ja leider schon zu spät

    Aber hab nicht soviel Angst Rhino hat damit 6,5 Jahr gelebt und war alle paar Monate aufgegast. Umso älter sie werden, umso schelchter verkraften sie die Bauchschmerzen.

    Auf was alles wurde der Kot untersucht?
    Parasiten, Hefen? Und Kokis wurden keine gefunden

    Eine Bekannte von mir hatte dasselbe Problem mit ihrer Häsin, in dem einen Labor wurden keine Kokis gefunden, in dem anderen war ein massiver Befall festgestellt worden total merkwürdig. Sie hat die Kokis behandelt und mittlerweile ist die Maus wieder beschwerdenfrei. Aber sie hat damit auch 6-7 Monate rumgemacht.

    Eventuell lässt du mal eine ganz große Kotprobe machen, vielleicht haben sich auch böse Bakterien vermehrt.
    Das würde auch noch eine Erkärung sein.
    Genau Hefen, Kokis und andere Parasiten wurden ausgeschlossen. Die haben ein eigenes Labor. Auf das Ergebnis habe ich bis zum nächsten Tag gewartet.

    Dann sammel ich auf jeden Fall auch nochmal Kot von mehreren Tagen und nehm den nochmal mit. Und lasse das dann auf sämtliche Parasiten und Bakterien kontrollieren?!

    Danke euch allen ich halte euch natürlich auf dem laufenden und bin für alle Tipps sehr dankbar

  7. #27
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Jap auf alles was es gibt

    Charly hat seit Jahren durchfall und wir finden die Ursache auch einfach nicht so richtig. Er hat es sogar geschafft sich damals irgendwas an Bakterien einzufangen was nur Meerschweinchen bekommen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #28

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Charly hat seit Jahren durchfall und wir finden die Ursache auch einfach nicht so richtig.
    Vllt. kommt er mit der Fütterung nicht klar, wenn ansonsten alles o.k. ist.
    Ich kenne ein Kaninchen, das bekommt bei Wiese ad libitum Durchfall, sodass es jetzt Wiese nicht mehr in so großer Menge gibt. Das Partnertier muss da mit durch.

  9. #29
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Charly hat seit Jahren durchfall und wir finden die Ursache auch einfach nicht so richtig.
    Vllt. kommt er mit der Fütterung nicht klar, wenn ansonsten alles o.k. ist.
    Ich kenne ein Kaninchen, das bekommt bei Wiese ad libitum Durchfall, sodass es jetzt Wiese nicht mehr in so großer Menge gibt. Das Partnertier muss da mit durch.
    Alles ausprobiert. Mit Wiese kommt er sogar am besten klar. Aber bei ihm sind auch einige Dinge auf dem Röntgenbild zu sehen die "unklar" sind. Am besten haben wir es im Griff wenn es nichts trockenes gibt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #30

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard


  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Auf die Nieren würde ich jetzt nicht primär tippen.
    Da er so gut auf Sab reagiert ist er vermutlich "nur" aufgegeast.

    Warum ist die Frage.

    Ich würde_
    -eine (große) Kotprobe ins Labor geben
    -Zähne checken
    -Darmschlingen mal genau palpieren

    Erst wenn das nix bringt würde ich röntgen/schallen lassen.

    Ursachen für die Aufgasung könnten Hefen oder Parasiten sein, Darmtumore, aber auch Arthrose/Spondylose.....usw.

  12. #32
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auf die Nieren würde ich jetzt nicht primär tippen.
    Da er so gut auf Sab reagiert ist er vermutlich "nur" aufgegeast.

    Warum ist die Frage.

    Ich würde_
    -eine (große) Kotprobe ins Labor geben
    -Zähne checken
    -Darmschlingen mal genau palpieren

    Erst wenn das nix bringt würde ich röntgen/schallen lassen.

    Ursachen für die Aufgasung könnten Hefen oder Parasiten sein, Darmtumore, aber auch Arthrose/Spondylose.....usw.
    Was bedeutet Darmschlingen palpieren? Hab ich noch nie gehört
    Hefen und Parasiten wurden bei der letzten Kotprobe ausgeschlossen. Ich wiederhole das dann aber jetzt nochmal inklusive bakterielle Untersuchung.
    Zähne waren bis auf minimale Spitzen auch gut. Die wurden auch gemacht - half aber leider nichts. Daher war der Plan alles mal zu röntgen.

  13. #33
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Ich habe mir grade überlegt die Kotprobe schon am Freitag einzureichen. Dann kann ich ja drei Tage sammeln und die Ergebnisse sind dann bis Montag Morgen bestimmt da

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmis Beitrag anzeigen
    Ich habe mir grade überlegt die Kotprobe schon am Freitag einzureichen. Dann kann ich ja drei Tage sammeln und die Ergebnisse sind dann bis Montag Morgen bestimmt da
    Klingt gut :-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  15. #35
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich schließe mich mausefusses an.

    - Große Kotprobe ist sinnvoll wenn die Normale Kotprobe schon mehrmals ohne Ergebnis war.
    - kleine Zahnprobleme können das Gleichgewicht im Darm erheblich stören.
    - das Abtasten des Bauchs muss der TA halt können.

    Die Meisten schaffen es ein Röntgenbild in den Grundzügen zu lesen, aber Abtasten und Ultraschall sind dann die Königsdisziplin.

    Aus diesem Grund würde ich auch Punkt für Punkt vorgehen. Nach dem U-Schall hat das Tier einen kahlen Bauch aber eine Verlagerung irgendeines Darmabschnitts oder eine Anschoppung hätte man vielleicht am Röntgen auch schon gesehen.

  16. #36
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    So, die große Kotprobe ist eingeschickt den Rest sehen wir dann am Montag...

  17. #37
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    So, zurück vom TA und ich habe mich das erste Mal gut beraten gefühlt.
    Die Ergebnisse aus dem Labor waren leider noch nicht da. Aber er hat auch gleich Bakterien und Kokis angesprochen und hält das für sehr wahrscheinlich.
    Er riet mir genau wie ihr:
    1. Kotprobe abwarten
    2. Abtasten
    Das hat er dann auch sehr gründlich getan und sagte, dass Magen/Darm/Blase alles unauffällig sei.
    Jetzt warten wir noch die Kotprobe ab und erst dann wird geröntgt. Er hat natürlich gesagt, dass er das auch gleich machen kann. Hielt das aber nicht für nötig bevor Bakterien und Parasiten ausgeschlossen sind, weil beim abtasten alles vorbildlich war.
    Zähne waren auch super. Zahnspitzen haben sich nicht neu gebildet.

    Naja, dann schauen wir mal was das Labor sagt

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Klingt super und nach einem sinnvollen Konzept.
    Man muß ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und kann ja eins nach dem anderen der reihe nach machen.

  19. #39
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Und?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #40
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    was ist das Kaninchen denn für eine Rasse? ist es ein Punktschecke? hast Du mal Fotos von dem Tier?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, pedro hat immer wieder bauchweh!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 12:37
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •