Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Freund ist gegen die Kaninchenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich glaube mittlerweile, dass der gute generell kein Problem mit Tieren hat, sondern mit der Menge an Tieren auf zu wenig Platz. Ich gestehe ich hätte auch keine Lust auf 11 Quadratmetern mit Terrarien und noch zwei hopsenden Kaninchen zu leben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich glaube mittlerweile, dass der gute generell kein Problem mit Tieren hat, sondern mit der Menge an Tieren auf zu wenig Platz. Ich gestehe ich hätte auch keine Lust auf 11 Quadratmetern mit Terrarien und noch zwei hopsenden Kaninchen zu leben.
    Aber genau das muss er ja nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich glaube mittlerweile, dass der gute generell kein Problem mit Tieren hat, sondern mit der Menge an Tieren auf zu wenig Platz. Ich gestehe ich hätte auch keine Lust auf 11 Quadratmetern mit Terrarien und noch zwei hopsenden Kaninchen zu leben.
    Aber genau das muss er ja nicht.
    Gut ich formuliere es anders ich hätte auch keine Lust zu meinem Freund nach Hause zu gehen unter den Umständen und ich bin was Kaninchen in der Wohnung angeht recht schmerzfrei, wenn ich da aber keinen Schritt machen kann, weil einfach kein Platz da ist, wäre ich dann auch lieber in meinen eigenen 4 Wänden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ok jetzt glaube ich, dass ihr da was falsch versteht. Terrarien und Kaninchen gibt es nicht. Dafür ist die Wohnung zu klein. So will ich auch nicht leben. Die Kaninchen gäbe es erst wenn meine jetzigen Tierchen nicht mehr sind. Also würden in der Wohnung nur ich und 2 Kaninchen leben.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich hab mir jetzt eben mal mein Gehege hier angeguckt das hat 6 Quadratmeter, die doppelte Größe entspräche dann in etwas deinem Zimmer (wenn ich das richtig verstanden habe mit denn 11 Quadratmetern). Nun müssen da noch Möbel rein, also wenigstens ein Sofabett, ein Tisch. Mir persönlich wäre es zu wenig Platz für mich und zwei Kaninchen. Denn ich wohne ja auch noch da mit drin und will mich wohlfühlen was den Platz angeht. Für mich wäre es nix, aber klar das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich meine nur dass man den Freund vielleicht auch ein bissl verstehen kann, wenn ihm das auch wenn er nur ab und an mal da ist, zu viel Gewusel ist auf dem vorhandenen Raum.
    Geändert von Mottchen (30.04.2014 um 10:14 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich will nicht fies sein, aber auf 11m2 mit zwei Kaninchen leben geht meiner Meinung nach nicht.
    Ich habe ein Kaninchenzimmer, das hat 10 Quadratmeter. Ich habe also einen guten Vergleich. Wenn da meine Einrichtung drin wäre, hätten die Kaninchen keinen Platz bzw. andersherum. Woher ich das weiß? Das Zimmer war mal mein Schlafzimmer mit Bett, Kleiderschrank (2Türer) und Kommode.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Kinderzimmer hat 9m². Ich habe mein Bett abgesperrt und dann konnten sie laufen. Reine Lauffläche für die Tiere etwa 5m². Es geht also

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ok jetzt glaube ich, dass ihr da was falsch versteht. Terrarien und Kaninchen gibt es nicht. Dafür ist die Wohnung zu klein. So will ich auch nicht leben. Die Kaninchen gäbe es erst wenn meine jetzigen Tierchen nicht mehr sind. Also würden in der Wohnung nur ich und 2 Kaninchen leben.
    deine Wohnung ist so klein und vollgestellt das ich da keine Kaninchen halten würde
    Warte doch einfach mal ab bis du mit dem Studium fertig bist und dann siehst du ob es noch der selbe Partner ist und eine grössere Wohnung wird es dann auch geben ....

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Mal unabhänig von der Wohnungsgröße, aber wenn du noch studierst wie sieht das denn mit dem finanziellen Teil aus? Wenn du so ein Ninchen hast was plötzlich zur Großbaustelle wird?

    Das ist nicht böse gemeint
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Laut dem von mir verlinkten Thread soll das wohl kein Problem sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Mal unabhänig von der Wohnungsgröße, aber wenn du noch studierst wie sieht das denn mit dem finanziellen Teil aus? Wenn du so ein Ninchen hast was plötzlich zur Großbaustelle wird?

    Das ist nicht böse gemeint
    Immer diese Vorurteile vom armen Studenten... Ich studiere auch und ich hab n halben Zoo Man muss eben Prioritäten setzen.

    Wie gesagt, ich würde auch warten, bis eine größere Wohnung ansteht... Damit wären vermutlich alle am besten dran.


  12. #12
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich hab bei meinen Eltern auch ein 10qm Zimmer und hatte auch schon zwei Kaninchen freilaufend mit drinnen und für mich war es ehrlich gesagt nix, gerade nachts.abgesehen davon, dass es den beiden auch zu wenig Platz war und sie randaliert haben.ich hatte auch schon zwei Käfige drinnen stehen und dann konnte man sich einfach nicht mehr bewegen in dem Zimmer. Kurzzeitig geht sowas aber langfristig?

    Ich würde dir raten deine anderen Tiere erstmal noch zu betüddeln etc. und dann wenn es soweit ist mal alles so stellen wie du dir das gedacht hast und dann einfach mal ne Weile so stehen lassen, vielleicht mal eine Kastraquarantäne machen und dann siehst du ja obs passt oder nicht.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    So, hier die versprochenen Grundrisse. Umstellen muss ich übrigens genau ein Regal und den Schreibtisch.

    So ist es momentan und mit dem Schreibtisch meiner Meinung nach kein Zustand



    Und so wäre es mit dem Kaninchengehege



    Das rote soll das Kaninchengehege sein. Wie ihr seht, wäre ein Teil unter dem Bett, was wie im anderen Thread schon erwähnt als großer Rückzugsort dienen soll, wie damals bei mir in meinem 16m²-Zimmer auch schon, in dem mich die Kaninchen nie gestört haben. Es war einfach alles integriert, hat in Ecken seinen Platz gefunden oder unter dem Bett. Damals hatte ich für die Kaninchen an Lauffläche ca. 14m², was jetzt in der Wohnung sogar mehr wäre, bis auf den Aufenthalt im Gehege.

    Der Teil zwischen Bett und Kleiderschrank wäre so konstruiert, dass ich es komplett entfernen kann und somit die Gehegeabtrennung sogar fast verschwindet, wenn ich zuhause bin. Die Toilette käme entweder wieder wie früher unter den Schreibtisch, oder in eine der Ecken oder wo die Kaninchen sie wünschen.

    Mich persönlich würden die Kaninchen nicht stören. Ob ich jetzt auf eine Wand mit Fenster schaue, vor dem ein Stück entfernt nun ein Gehegeelement steht oder nicht, macht für mich keinen großen Unterschied, vor allem nicht, wenn ich das Gehegeelement komplett entfernen und z.B. hinter die Tür stellen kann. Genauso wenig macht es mir was aus, ob vor der Wand nun ein Tunnel liegt oder nicht, da ich da meine Füße nur hinstellen muss, wenn ich das Fenster öffnen will. Genauso wenig nehmen die Kaninchen Platz weg, wenn sie unter dem Bett dösen (früher hatten meine dort eine große Kuschelkiste in der sie den ganzen Tag verbracht haben). Wie ihr sehen könnt, steht auch der Schreibtisch wesentlich besser und sinnvoller. Darüber kann ich sogar noch Wandregale anbringen. momentan stehen meine Terrarien gestapelt!

    Dadurch, dass ich einen Flur habe und zwischen Tür und Bett ca 2 Meter sind, hätten sie sogar eine Strecke zum Flitzen, die fast ein einen schönen langen Flur herankommt. Unter der Arbeitsplatte und in der Ecke mit dem Klapptisch (den ich habe, damit ich mich mit Besuch an einen Tisch zum Essen setzen kann, die Stühle dazu hängen an der Wand) können sie ebenfalls schöne Kaninchenecken bekommen, die mich nicht weiter stören. udn theoretisch könnte ich in den Flur auch einen Kratzbaum zum Verstecken und erhöht sitzen stellen, der den Türdurchgang nur minimal verschmälert, was aber auch kein Muss ist, das wäre nur eine Überlegung. Gerne könnten sie auch im Badezimmer einen Rückzugsort bekommen, wenn ich ihnen mal auf die Nerven gehe und sie in einen Raum möchten, den ich so gut wie nicht betrete.

    Noch als kurze Info: Die Tür zwischen Flur und Wohn-Schlafzimmer kann man schließen, bei der Tür zwischen Flur und Küche werde ich die Tür aushängen, da sie mich selbst stört. Die Kaninchen würden dadurch auch den Platz in der Küche vollständig ausnutzen können, ohne dass ihnen eine Tür den Weg versperrt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich glaube mittlerweile, dass der gute generell kein Problem mit Tieren hat, sondern mit der Menge an Tieren auf zu wenig Platz. Ich gestehe ich hätte auch keine Lust auf 11 Quadratmetern mit Terrarien und noch zwei hopsenden Kaninchen zu leben.
    Aber genau das muss er ja nicht.
    Gut ich formuliere es anders ich hätte auch keine Lust zu meinem Freund nach Hause zu gehen unter den Umständen und ich bin was Kaninchen in der Wohnung angeht recht schmerzfrei, wenn ich da aber keinen Schritt machen kann, weil einfach kein Platz da ist, wäre ich dann auch lieber in meinen eigenen 4 Wänden
    Dem stimme ich zu. Ich dachte immer Kijumina hätte ~25 Quadratmeter zur Verfügung, hatte da immer so was im Kopf, aber das betrifft dann wohl die gesamte Wohnung Ich fand mein 4qm Gehege in meiner damaligen 25 qm Wohnung (ca. 18 qm Zimmer) schon wirklich grenzwertig, ohne irgendwelche anderen Tiere. Allerdings ging es damals nicht anders und ich hätte mich sicherlich nicht deshalb "erpressen" lassen. Hätte aber durchaus verstanden, wenn man als Kompromiss eben gesagt hätte "ich komme öfter zu dir, als du zu mir, denn ich verstehe, dass dir die Wohnsituation zu beengt ist". Das ist dann eben eine Absprache-Sache in der meines Erachtens nach beide Seiten Kompromisse eingehen müssen, wenn die Beziehung Bestand haben soll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •