Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Brauche Hilfe und Ideen! Neues Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man müsste doch nur Boden und Wände ordentlich sichern?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man müsste doch nur Boden und Wände ordentlich sichern?
    Und die Kabel, eventuell Bücherregale.. Und ich würde auf den Sofastoff aufpassen..

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Huhu ,

    ne Idde bei kleinen Räumlichkeiten wäre immer noch ein Hochbett. Aber es sind ein wenig schräg aus, keine Ahnung ob dafür Platz wäre.

    Somit wäre darunter schonmal ein ordenliches Stück Platz geschafft und Hochbett finde ich persönlich ja sehr genial

  4. #4
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    Ja, wie sicherst du denn richtig? Also, was muss man alles beachten bei freier Zimmerhaltung?
    Wenn man danach geht, müsste ich ja sogar noch PVC über den Laminat verlegen, oder, damit nichts passiert, wenn soch mal ein Tropfen nicht in der Toilette landet... *puh*

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  5. #5
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    @trini123
    In das Zimmer kommt ja "nur" meine Couch und mein TV + TV Regal und Bücherregal oder.
    Mein Bett steht ja in einem anderen Zimmer (das auch nicht viel größer ist). Und eine "Hoch-Couch" gibts glaub ich auch nicht

    @Lea
    Kann man so 100%ig aufpassen? :/ Man ist ja keine 24 Stunden zu Hause und selbst in der Zeit, in der man zu Hause ist, auch nicht die ganze Zeit im Wohnzimmer...

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Und wie wäre es mit einer Bettcouch, quasi ein Wohn-Schlafzimmer und das andere Zimmer abtrennen mit einem Gehege und den Kleiderschrank reinverfrachten?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Klar, PVC muss rein und der muss auch an den Wänden hochgezogen werden. Ich habe dann direkt vor das PVC Ende den Wandschutz angebracht, so beißen Sid den PVC nicht an.

    100% kann man nicht aufpassen. Aber meine Lilly zb war total darauf aus, meine Sessel und mein Bett zu zerfetzen. Deswegen sitzen sie mittlerweile im Gehege. Aber mein Zimmer war auch nicht von Anfang an Kaninchensicher. In meiner baldigen Wohnung werde ich es von Anfang an sichern. Auch meine Bücher.

  8. #8
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    @Sylke

    Hatte ich auch schon überlegt. Aber das geht leider auch nicht, weil in dem hinteren Zimmer, wo mein Bett rein kommt, gibt es abgesehen von meiner Deckenlampe keinen Strom, dh Schlaf/Wohnzimmer kommt da auch nicht in Frage. Und ins vordere das Zimmer kann ich mein Bett nicht platzieren, weil da die Tür zum Bad ist, was morgens wahrscheinlich noch mitgenutzt wird von einer Freundin

    alles so kompliziert...

    wahrscheinlich ist freie Zimmerhaltung am logischsten... aber dann muss ich mir überlegen, wie ichs mache mit pvc

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Schade. Bist du sicher, dass es in dem einen Zimmer nicht noch Steckdosen gibt? So was kann ich mir ja kaum vorstellen. Und wenn es so wäre, würde ich mal freundlich beim Vermieter anklopfen, dass er daran etwas ändert. Kann ja wohl nicht angehen, dass da nur Strom für die Deckenlampe existiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •