Ich hab meinen aufgefädelt, also die Löwenzahnblüten.
Bislang nix mit Pusteblumenalarm
Ich werde noch mehr auffädeln, das hat viel Spass gemacht.
Löwi.jpg
Füttern kannst du sie immer! Der Löwenzahn braucht zur Samenentwicklung eine ganze Weile. Wenn du sie also früh genug nach dem Aufblühen pflückst und gleich trocknest, dann entstehen keine Samenstände und sie wird nicht zur Pusteblume.
Hat bei uns im Frühling gut geklappt. Habe gleich die ersten Blüten gepflückt und in der Sonne getrocknet. Sind immer noch schön gelb und verblühen nicht mehr.
Löwenzahn ist übrigens eingeschlechtlich und braucht zur Bestäubung gar keine Bienen(wieder was gelernt) Also vergesst die Bienen.
Löwenzahn kann also immer gefüttert werden. Schmeckt von der Wurzel bis zur Blüte (ist allerdings eine kleine Kalorienbombe)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
lena danke für die erklärung![]()
ich hab mich immer gewundert warum die manchmal postmortal verblühen und dann wieder nicht![]()
Ich hoffe das war auch richtig. War zumindest das, was Google ausgespuckt hat.
Mir fiel einfach auf, dass die, die ich früh im Jahr gepflückt habe (kurz nach dem sie aufgeblüht sind) sich prima trocknen lassen. Andere, die schon tagelang gelb waren, im Kaninchenzimmer eine unfassbare Pusteblumenschlacht hinterließen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen