Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: PVC-Problem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Auf dem Foto sieht es aus als hättest du so "angerauten"/griffigen PVC, ist das so?

    Wenn ja würde ich es mal mit dem glatten probieren (der ist ja auch meist günstig, sodass es einen Versuch wert ist?)

    Ansonsten hätte ich nur die Idee noch Teppich über den PVC zu legen, aber wenn schon PVC zerstört wird, wird sicher auch Teppich gerupft und das wäre dann natürlich auch nicht prall


    Deswegen eher nur die Idee mit glatterem PVC ohne Angriffsfläche, falls das wirklich so rauer/"gerillter" ist
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ich habe auch Teppiche liegen weil sie nicht so gerne auf Laminat laufen.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hej,

    ich hatte das gleiche Problem. Auch glattes PVC und Teppiche änderten daran nichts.
    In der letzten Wohnung durfte ich das Laminat in einem Zimmer übrigens zahlen (bzw. meine Haftpflicht). Über 1.000€ Na dankeschön...

    Folglich habe ich danach auf's Laminat Trittschalldämmung gelegt, darauf (dünne) Holzplatten und erst darauf dann PVC. Den PVC habe ich einfach regelmäßig ausgewechselt.

    Manche nehmen auch Teichfolie. Aber selbst da hätte meiner Löcher reinbekommen...
    Liebe Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Ich habe die ganze Zeit über Möglichkeiten nachgedacht.
    Glattes PVC kommt nicht in Frage, da sie darauf nicht laufen mögen.
    Teppich geht gar nicht. Ich habe heute morgen 4(!!!!) Pfütze weggemacht (ich glaube, die Oma schafft es nicht mehr aus WC ;( seit heute steht ein neue Seniorenklo, die Hoffnung stirbt zu Letzt)

    Ich glaube mir bleibt nichts anders übrig viel Ablenkung zu bieten (obwohl sie immer Äste haben ) und immer wieder reparieren und irgendwann austauschen

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Linoleum?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine fressen sich ja wenn an bestimmten Stellen fest. Vielleicht bringt es was, nen Teppich über die beliebten Stellen zu legen? Oder nen Backstein drauf?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Oder nen Backstein drauf?
    Das habe ich zum Beispiel. Derzeit 4 Stück.. mitten im Gehege verteilt, es werden immer mehr... Bald muss ich wieder austauschen
    Ich laufe ständig gegen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •