Seite 82 von 173 ErsteErste ... 32 72 80 81 82 83 84 92 132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #1621
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 27

    Standard

    hier sind mal allgemeine Tipps zum Auslauf:
    http://www.hamsterhilfe-nrw.de/index...w&categoryID=7

    Unten sind auch Bastelanleitungen für einen Auslauf und ein paar Beispiele wie er abwechslungsreich eingerichtet sein kann.
    Viele Kaninchen und Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause: www.kleintierhilfe-koeln.de

  2. #1622
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    Ich habe einen XXl Käfig 120x60 mit 6mm Gitterabstand abzugeben. NP war 80 Euro, ich hätte gern noch 65 Euro. Falls jemand Interesse hat
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #1623
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unser kleiner Kampfhamster Ninim Er ist ja so süß aber, man fasst ihn besser net an

    Komm nur...





    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #1624
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Süüß

    Ich hab ja auch so ein bissiges Frettchen hier

    Heute gabs zum ersten Dari-Kolben, Pflegie Zeus hat sich gleich drauf gestürzt ( das fette Ding )



    Liebe Grüße

    Taty

  5. #1625
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Frettchen das ist auch gut ich glaub so nenn ich ihn ab heute

    So fett ist Zeus doch gar net
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #1626
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    So fett ist Zeus doch gar net
    Gigantisch fett



    Liebe Grüße

    Taty

  7. #1627
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zeus hat ja mal eine tolle Farbe.

  8. #1628
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    Ich find Zeus so niedlich.
    Wenn ich Platz hätte

  9. #1629
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Jaa, keiner hat Platz für den Drops
    Dabei ist er so ein Bravling
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #1630
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    was macht den sein auge?

  11. #1631
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Okay, Zeus ist ein wenig rundlich aber trotzdem sehr süß
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #1632
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Jhix Beitrag anzeigen
    was macht den sein auge?
    Es geht eigentlich, ich tropfe seit ein paar Tagen wieder und gerade siehts ganz gut aus
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #1633
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Moppelchen mögen es doch bei Taty


    Ich wurde gebissen. Erst nett auf die Hand gehen, rumschnüffeln und dann HACK voll die Zähne reinschlagen...
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  14. #1634
    Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 58

    Frage Gebärmutterentzündung Teddyhamstermädchen Lotta

    Hallo ihr Lieben,

    ich platze hier mal einfach so rein
    Mein Hamstermädchen Lotta (2 1/2Jahre alt) hat eine Gebärmutterentzündung.

    Lotta hatte am 4.April unter ihrem Bauch alles blutig und feuchtes nach "Verwesung" stinkendes Fell. Ich bin daraufhin sofort zum Nottierarzt gefahren, welcher eine Gebärmutterentzündung feststellte.

    Daraufhin hat Lotta eine Woche Baytril bekommen - es war in dieser Woche kein Blut etc. zu sehen und sie sah deutlich besser aus.

    Am 16.April fing das ganze wieder von vorne an und Lotta hatte wieder Blut an ihrer Scheide. Mein Stammtierarzt schlug daraufhin einen Antibiotikawechsel vor und ich gab ihr jeden Tag einen Tropfen Retardon, allerdings wurde es dadurch eher schlimmer als besser und somit rief ich nach 3 Tagen erneut bei meinem Tierarzt an.

    Nun sollte ich wieder Baytril geben - dies mache ich nun seit 3 Tagen, allerdings wurde es nur am ersten Tag besser. Gestern und vorgestern war erneut Blut an ihrer Scheide zu sehen.

    Ich bin ziemlich ratlos und weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Ansonsten ist Lotta fit, frisst wie sonst auch und steht pünktlich um zehn Uhr an der Tür zum Auslauf und kuscheln..

    Habt ihr Erfahrung mit GBE und was hat eurem Tier geholfen (ggf. Homööpathie?!)

    LG aus dem Pott und ein sonniges WE
    Geändert von Juliasch (25.04.2014 um 19:41 Uhr)

  15. #1635
    Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 58

    Rotes Gesicht Bild von Lotti hinterher




  16. #1636
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Damit habe ich glücklicherweise noch keine Erfahrung, aber ich kopier mal die Infos dazu ausm Hamsterforum hier rein:

    Die Gebärmutterentzündung

    (zusammengestellt von Christine85)


    Symptome:
    - auffälliger, unangenehmer Geruch
    - evtl. eitriger Ausfluss/ feuchtes oder verklebtes Fell in der Genitalregion/ am Bauch
    - evtl. Gewichtsabnahme, erhöhtes Schlafbedürfnis, Trägheit, Appetitlosigkeit

    Es müssen nicht alle Symptome auftreten – einige Hamster sind trotz dieser schweren Krankheit die ganze Zeit über munter, nehmen nicht oder nur sehr wenig ab und verhalten sich völlig normal. Auch gibt es geschlossene Formen der Gebärmutterentzündung, bei denen kein Eiter austritt – der Geruch allein sollte einen also schon aufmerksam machen.

    Erste Hilfe:
    - bei normalem Verhalten und Gewicht: spätestens am nächsten Tag TA aufsuchen
    - bei Gewichtsabnahme und/ oder auffälligem Verhalten: sofort Notfall-TA anrufen (um sich anzumelden) und dann mit dem Hamster hinfahren!
    - für ausreichend Wärme und sauberes Nistmaterial sorgen

    Untersuchung/ Behandlung beim Tierarzt:
    - Abtasten
    - evtl. Spülung der Gebärmutter/ Ausmassieren des Eiters
    - je nach Zustand des Hamsters: Aufbauspritzen

    Therapiemöglichkeiten:

    - medikamentöse Behandlung:
    Antibiotikum (meist Baytril/ Marbocyl/ Chloromycetin Palmitat)
    Metrovetsan oder Alizin zur besseren Entleerung der Gebärmutter
    gegebenenfalls z.B. Metacam als Schmerzmittel
    BBB (BirdBeneBac) zur Unterstützung der Darmbakterien
    Vitamine: Amynin (beim TA erhältlich), Vitacombex Na (aus dem Zoogeschäft) oder ein anderes, vom TA verordnetes, Vitaminpräparat

    - operative Behandlung:
    Entfernung der Gebärmutter


    Besondere Pflegemaßnahmen:
    - möglichst tägliches Wiegen (bei Gewichtsverlust ab 3-5g sofort erneut den TA kontaktieren)
    - bei eitrigem Ausfluss: häufigeres Wechseln des Nistmaterials (je nach Stärke des Ausflusses sogar täglich)
    - besonders sorgfältige Toilettenreinigung: Sand täglich komplett erneuern und Toilette heiß auswaschen
    - Päppeln mit Gemüse-Babybrei und/ oder Porridge (Porridge nur in Absprache mit dem TA mit Milch zubereiten, da bei manchen Antibiotika keine Milchprodukte zu sich genommen werden dürfen), geschälten Sonnenblumenkernen, ... (Päppelthread)
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #1637
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Was für ein abartig fettes Tier

    ... 2 Sekunden später ... Ups, die hockt ja in irgendwas drin



    Zitat Zitat von Juliasch Beitrag anzeigen



  18. #1638
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hübsches Mäuschen
    Liebe Grüße

    Taty

  19. #1639
    Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 58

    Ausrufezeichen

    Danke² Taty

  20. #1640
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 27

    Standard

    ich weiß nicht wie Hamstererfahren dein TA ist. Unsere Dortmunder Pflegestellen der Hamsterhilfe gehen hier hin:

    Praxis xxx
    Hier nochmal Infos aus unserem Hamsterhilfe ABC. Wichtig finde ich, dass das Ab min. 14 Tage gegeben wird, damit es richtig wirken kann.





    Gebärmutterentzündung (GBE)
    Symptome offene Gebärmutterentzündung:
    unangenehmer Geruch über mehrere Tage
    evt. eitriger Ausfluss, alle 4 Tage wird ein normales Brunstsekret abgesetzt (leicht zu verwechseln)
    nass klebriges Fell am Hintern
    Gewichtsabnahme
    Teilnahmslosigkeit, Appetitslosigkeit
    Rat: Bei Verdacht sollte sofort mit einem "Geruchstagebuch" begonnen werden. D.h. einmal täglich wird der Geruch im Genitalbereich des Hamsters geprüft und aufgeschrieben. Gold-/Teddyhamsterweibchen haben grundsätzlich einen süßlichsäuerlichen Geruch, der alle 4 Tage sehr intensiv einschl. Ausfluss werden kann. Das Geruchstagebuch kann aufzeigen, ob sich der Geruch ca. alle 4 Tage ändert oder gleichbleibend intensiv ist. Ist er jeden Tag gleich intensiv stinkend/beißend, sollte umgehend ein Tierarzt mit Hamstererfahrung aufgesucht werden.

    Symptome geschlossene Gebärmutterentzündung:
    meist kein unangenehmer Geruch bemerkbar
    bei einer geschlossenen GBE tritt kein Eiter aus
    Gewichtsschwankungen (Zu- und Abnahmen im Wechsel)
    Teilnahmslosigkeit, Appetitslosigkeit
    Umfangsvermehrung am Bauch
    Das Erkennen einer geschlossenen Gebärmutterentzündung ist meist schwer. Das etwas nicht stimmt, ist häufig nur an der Verhaltensveränderung erkennbar.

    Die Behandlung darf ausschließlich nach einer tierärztlichen Untersuchung bei einem hamsterkundigen Tierarzt durchgeführt werden
    Wir haben mit folgender Behandlung gute Erfahrung gemacht:
    mindestens 14 Tage Antibiotika Baytril 2,5%, unverdünnt, regelmäßig alle 24h direkt oral verabreichen. Es müssen seit mindestens 4 Tage keine Symptome mehr erkennbar sein, bevor das Antibiotika abgesetzt wird. (Dosierung mit Tierarzt abstimmen)
    Bird Bene Bac zur Unterstützung der Darmflora
    bei Schmerzen Metacam für Hunde direkt oral verabreichen (Dosierung mit Tierarzt abstimmen)
    bei einer geschlossenen Gebärmutterentzündung spritzt der Tierarzt ggf. etwas, damit ein Ausfluss erfolgt. Das ist das erste Ziel bei einer geschlossenen Gebärmutterentzündung. Sie ist daher gefährlicher und schlechter behandelbar als eine offene Gebärmutterentzündung.
    homöopatische Mittel (in Rücksprache mit dem TA):
    Metrovetsan, begünstigt den Eiterabfluss
    Pulsatilla
    Sepia
    Mucosa
    Pflegemaßnahmen:
    Nistmaterial und Toiletten-/Pipiecke täglich sauberhalten
    Päppeln

    Wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist, muss notfalls die Gebärmutter entfernt werden. Nach der OP sollte der Hamster etwa eine Woche auf Haushaltspapier gehalten werden, damit kein Schmutz in die Wunde kommt.
    Geändert von **Gast** (28.04.2014 um 13:00 Uhr) Grund: TA Namen entfernt
    Viele Kaninchen und Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause: www.kleintierhilfe-koeln.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •