dann haben wir es ja doch
![]()
dann haben wir es ja doch
![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich lasse meine Tiere nicht mehr impfen, seit ich eine Junghäsin trotz Impfung wegen Myxomatose habe einschläfern lassen müssen.
Ich weiß bis heute nicht, ob sie Myxo trotz Impfung bekam oder ob sie eine Impfmyxomatose bekam.
RHD hab ich eh nicht impfen lassen, nur immer Myxo.
Ich persönlich lasse meine Tiere alle impfen, auch meine 8jährige "Oma" und mein E.C.Kaninchen, als er noch lebte, solange er nicht gerade einen akuten Schub hatte.
Wir hatten vor 3 Jahren durch eine Mückenplage einen schlimmen Myxomatoseausbruch in der Gegend, dem leider viele Kaninchen zum Opfer gefallen sind, wie ich von meiner TÄ erfahren habe, weil die Halter nicht geimpft haben oder die Nachimpfung "vergessen" hatten.
Ich persönlich halte es für absolut fahrlässig seine Tiere gegen vermeidbare, tödliche Krankheiten nicht zu impfen. Wichtig ist jedoch, dass man es rechtzeitig tut, bis der Impfschutz einsetzt dauert es bis zu 4 Wochen.
In diesem Jahr habe ich bereits im März die ersten Mücken gesichtet. Muss nichts heißen, aber ich persönlich gehe davon aus, dass der Sommer nicht sehr erfreulich werden wird und halte es für enorm wichtig, dass meine Tiere geschützt sind. Ich lasse sie übrigens mit dem Nobivac-Impfstoff impfen. Schützt ein Jahr, und ist in Zellkultur und nicht im lebenden Tier hergestellt.
Ich habe meine immer impfen lassen ohne Nebenwirkungen. Man sollte sich im Klaren darüber sein, ob man in einem Risikogebiet wohnt (beim TA nachfragen + Seuchenkarten im I-Net anschauen) und Wildkaninchen in der näheren Umgebung hat. Hier saß schon ein myxokrankes Wildi beim Nachbarn im Vorgarten.![]()
Ich lasse impfen mit dem Nobivac, jedoch nur 100% gesunde und fitte Tiere.
Ich glaube ich lasse sie dann impfen
Lg
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Schau dir mal die Seuchenkarte 2011 in dem Link an, den feiveline gepostet hat. Da sieht man ganz gut, dass im Grund ganz MV betroffen war- wie viele andere Standorte in Dtl auch. 2011 war kein gutes Jahr für ungeimpfte Kaninchen =/ Die letzten 2 Jahres war es hier verhältnismäßig ruhig. Zumindest wurde ich beim Tierarzt nicht jedes Mal darauf hingewiesen, wie wichtig es wäre meine Tiere impfen zu lassen, weil sie jeden Tag Myxofälle in der Praxis haben, die sie einschläfern müssten (so war es 2011).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen