Ich hole alle 2-3 Tage frisches Grün und lagere es im Kühlschrank. Habe extra einen für Grünfutter bei ca. 11 Grad. Da hält es sich lange frisch. Ich lege oft nasse Papierküchentücher dazu. Zum Füttern lege ich es in Möhrenplastikschalen. Es liegt darin locker. Meistens aber verteilen sie es dann drumrum und es wird an der Luft trocken. Gären tut es nie, da es ja trocknet. Verdorben ist es auch nicht, halt nur angetrocknet und damit welk.
Frischfutter gibt es abends eine größere Menge, morgens etwas weniger, denn tagsüber fressen sie dann eh weniger. Zum abend hin dann fressen sie von dem halb getrockneten Zeug, etwas bleibt immer liegen. Sie sind ohnehin sehr mäkelig und lassen auch frisch geschnittenes liegen, wenn es ihnen nicht paßt.
Lotte geht es nach zwei Tagen gefühltem Dauermedikamente geben wieder besser. Sie frißt noch eingeschränkt und liegt viel, aber schmecken tut es. Hm, vielleicht ist das Ganze auch altersbedingt.


Zitieren
Lesezeichen