Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Auge raus bei Kieferabszess? Eure Meinung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2013
    Ort: Halle
    Beiträge: 67

    Standard

    Es freut mich, dass auch positive Erfahrung gemacht wurden. Gut für die Ninchen

  2. #2
    Violetta
    Gast

    Standard

    Also ich finde man muss das wirklich vom Tier abhängig machen. Ich würde eine Augenentfernung nicht kategorisch ablehnen, wenn der Tierarzt damit Erfahrungen hat, Risiken und Schwierigkeiten mit den Erfolgsaussichten genau abwägt und wenn es keine andere Möglichkeit gibt.

    Mein Widderkaninchen Flocke kämpft seit 2011 immer wieder mit eitrigen Zähnen und entzündeten Zahnwurzeln. Er hat immer wieder Veracin und versuchsweise andere Antibiotika bekommen, wir haben gespült und den Eiter eigentlich gut im Griff gehabt. Im Dezember quoll dann plötzlich das Auge hervor, es wurde immer schlimmer und hinter dem Auge war viel Eiter, den wir medikamentös und mit Spülen nicht mehr in den Griff bekommen haben. Ich habe mich schweren Herzens dazu durchgerungen, das Auge entfernen zu lassen.

    Ich habe mich deswegen dafür entschieden, da er erst 5 Jahre und ein zähes, kämpferisches und sehr lebensfreudiges Kaninchen ist und die TÄ mir dazu geraten hat, es zu versuchen, da die Aussichten nicht schlecht waren.

    Heute (fast 4 Monate später, auch wenn das noch kein langer Zeitraum ist) ist er wieder der Alte, die Wunde ist schnell und gut verheilt, der Eiter in Augenhöhle und Kiefer komplett weg. Er wirkt in keiner Form beeinträchtigt und ich hoffe, dass das jetzt lange so bleibt.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2013
    Ort: Halle
    Beiträge: 67

    Standard

    Violetta, das freut mich wirklich sehr für dich und dein Ninchen. Ich drücke die daumen, dass es so bleibt. ^.^

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich würde es davon abhängig machen wie weit der Abszeß schon fortgeschritten ist.
    Wenn der Abszeß eh schon große Teile des Knochens angegriffen und aufgelöst hat würde keine Augen-Op machen.
    Wenn der Knochen aber soweit gut aussieht würde ich zumindest drüber nachdenken.

    In Deiner Lage wo der Abszeß ja schon weiter fortgeschgritten ist hätte ich eine Augen-OP als Quälerei empfunden da die Prognose schlecht wäre.

    Das kann dazu führen, dass der Druck im Auge zu hoch ist, das Auge hervor tritt und sehr starke Schmerzen verursachen. Entweder man kann so etwas per Tropfen einstellen oder das Auge muss entfernt werden.
    So ein Tier habe ich. Sie ist von Geburt an blind weil wohl die Augen damals nicht selbst öffnete und versäumt wurde das zu machen. Ob das stimmt weiß ich nicht...
    Sie kam also Notfall zu mir und war schon ausgewachsen. Ich kenne und liebe sie nur mit dem "Laser Auge". Sie hatte auch einen Exophthalmus auf dem Auge, mit Tropfen ist sie aber aktuell gut eingestellt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 01:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •