auch wenns nicht gerne gehört wird hier hat sich ein bisschen Rapsöl bewährt, sobald Köttelketten zu finden sind![]()
auch wenns nicht gerne gehört wird hier hat sich ein bisschen Rapsöl bewährt, sobald Köttelketten zu finden sind![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Köttelketten waren für mich immer ein Indiz dafür, dass alles im Fluss ist und die Haare raus kommen. Ich werd unruhig wenn die Hasen fusseln und fusseln und sie scheiden null Ketten aus. Ich warte jetzt auch darauf, dass es endlich losgeht mit den KEtten. Ich füttere immerhin schon seit drei Wochen viel Wiese. Zweier-Ketten kommen schon manchmal aber da geht noch mehr.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Bei meinen kommen die Haare auch wieder raus, aber nicht in Form von Ketten, sondern in den Kötteln.
Ich finde Köttelketten jetzt nicht unbedingt normal.
Liebe Grüße
Sarah
Wir haben auch den Furminator. Das klappt super. Anstatt bezopet geben wir gimbi Nager malt. Das ist ohne Zucker und besser auf kaninchen abgestimmt.
Ich find sie völlig normal. Irgendwie müssen die Haare ja raus. Zeugt ja nur davon, dass viele Haare im Verdauungstrakt sind aber wen sie rauskommen ist doch alles in Butter.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Man könnte ja jetzt den Vergleich zu den Wildies ziehen. Bei den hab ich noch nie Köttelketten gesehen![]()
Liebe Grüße
Sarah
Na ja, wie oft hast Du Wildies im Fellwechsel erlebt und gleichzeitig ihren Kot inspizieren können.Vermutlich haben die aber tatsächlich weniger Ketten, weil sie sich anders ernähren. Wildieernährung fällt bei meinen flach aber wenn die Haare trotzdem rauskommen, egal wie, halte ich das für ein Indiz, dafür, dass der Hase gesund ist und hau nicht noch mit Ölen und Zeug drauf.
![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich hätt halt einfach gern, dass gleich weniger Haare im Verdauungstrakt landen. Nach 3 Magen-OPs an einunddemselben Kaninchen seh ich das nicht mehr ganz so entspannt.
Schade, dass keiner eine Wunderwaffe kennt. Dann bleibt mir wohl weiter nur die grobe Methode.
Gott sei Dank hat mein Kleiner das Schlimmste wohl schon hinter sich und das Fressen wieder angefangen *SchweissvonderStirnwisch*
Man bräuchte einen Kaninchenstaubsauger![]()
Liebe Grüße
Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen