Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Frage zu Gehegeelementen aus Metall mit Erdspießen

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Frage zu Gehegeelementen aus Metall mit Erdspießen

    Da ich wahrscheinlich in der nächsten Zeit 1 Laborkaninchen zum parken bekomme, hab ich Fragen zu meinem Gehege.

    Ich habe von früher aus der Zeit der Zwergkaninchenhaltung noch hohe Gehegeelemente mit Erdspießen im Keller.

    Bei den Zwergkaninchen war das noch relativ sicher, da diese ja nicht so groß waren wie Laborkaninchen.

    Ich finde diese Konstruktion mit den Erdspießen doch ziemlich wackelig. Wenn dann nun doch wider Erwarten ein etwas aufgeweckteres Laborkaninchen sich dagegen stemmt, könnte das Teil doch kippen oder?

    Was meint Ihr?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ich hab ja das ganze Gehege so und da wird auch mal gegen gerannt, da ist bislang noch nix umgekippt, allerdings ist mein schwerstes Kaninchen so um die 3,3 Kilo. Ich denk mal Laboris haben mehr oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wenn du die Elemente entweder als Kreis oder als Rechteck aufbaust, dann können sie nicht umgekippt werden, solange die Seiten des Geheges nicht mehrere Meter lang sind.
    Du könntest auch außen etwas dagegenstellen wie z.B. Stühle, Kisten usw., dann wird es auch stabiler.
    Geändert von - - - (18.04.2014 um 14:58 Uhr)

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke Ihr Lieben,

    die Elemente werden als Viereck aufgebaut (1,99 m x 1,99 m, wobei 1 Längseite und 1 Breitseite an die Wand gestellt werden, 1 Breitseite wird an die Couch gelehnt, da könnte ich das Element mit Kabelbindern an den Couchfüßen befestigen.
    Fehlt dann nur noch die Frontseite, die würde fast frei stehen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei 2m Länge kann das Gehege m.E. nicht umgekippt werden, außer es ist ein total windiges Teil, das schnell auseinanderfällt. Es könnte evtl. verschoben werden, aber da kann man ja von aussen etwas gegenstellen.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Bei 2m Länge kann das Gehege m.E. nicht umgekippt werden, außer es ist ein total windiges Teil, das schnell auseinanderfällt. Es könnte evtl. verschoben werden, aber da kann man ja von aussen etwas gegenstellen.
    ok, danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich habe bei meinen Riesen die Gehegeteile nicht nur mit den Stangen verbunden, sondern die einzelnen Elemente noch mit Kabelbindern aneinander fest gezurrt.
    Das gibt wesentlich mehr Stabilität.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinen Riesen die Gehegeteile nicht nur mit den Stangen verbunden, sondern die einzelnen Elemente noch mit Kabelbindern aneinander fest gezurrt.
    Das gibt wesentlich mehr Stabilität.
    danke Jutta,

    1 Element muss aber ohne Kabelbinder auskommen, ich komme da nicht mehr rüber in meinem Alter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    1 Element muss aber ohne Kabelbinder auskommen, ich komme da nicht mehr rüber in meinem Alter


    Wobei ich sagen muss, das ständige über die Gitter steigen trainiert die Gelenkigkeit ganz gut.
    Aber ich glaube, Du bist auch 'n ganzes Stück kleiner als ich.
    Also ich meine nur, mit längeren Beinen ist das auch bisschen einfacher.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    1 Element muss aber ohne Kabelbinder auskommen, ich komme da nicht mehr rüber in meinem Alter


    Wobei ich sagen muss, das ständige über die Gitter steigen trainiert die Gelenkigkeit ganz gut.
    Aber ich glaube, Du bist auch 'n ganzes Stück kleiner als ich.
    Also ich meine nur, mit längeren Beinen ist das auch bisschen einfacher.
    wobei ich auch manchmal hängen bleibe sehr zur Belustigung meiner besseren Hälfte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wobei ich auch manchmal hängen bleibe sehr zur Belustigung meiner besseren Hälfte
    Man muss auch immer auf die Beinkleidung achten, die man grad an hat.
    Mit Leggings hat man's relativ gut unter Kontrolle.
    Enge Jeans oder weites Bein machen's da schon schwieriger.

    Nach meinem damaligen Sturzflug bei dem ich glücklicherweise kein Kaninchen unter mir begraben habe, aber Arm ausgekugelt und vier Wochen krankgeschrieben war, bin ich da wesentlich vorsichtiger geworden.

    Die Macke in der Wand verursacht durch die dabei fliegende Futterschüssel erinnert mich täglich daran.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wobei ich auch manchmal hängen bleibe sehr zur Belustigung meiner besseren Hälfte
    Man muss auch immer auf die Beinkleidung achten, die man grad an hat.
    Mit Leggings hat man's relativ gut unter Kontrolle.
    Enge Jeans oder weites Bein machen's da schon schwieriger.

    Nach meinem damaligen Sturzflug bei dem ich glücklicherweise kein Kaninchen unter mir begraben habe, aber Arm ausgekugelt und vier Wochen krankgeschrieben war, bin ich da wesentlich vorsichtiger geworden.

    Die Macke in der Wand verursacht durch die dabei fliegende Futterschüssel erinnert mich täglich daran.
    ach du .... ich hatte bislang gott sei dank nur fleischwunden und blaue Flecke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    so, das Gehege steht.
    An der Wand hinten stehts aber trotz Kabelbindern nicht so stabil wie der Rest. Wahrscheinlich ist der Fußboden uneben.
    Es schaukelt etwas wenn ich dagegen stosse, aber der Rest steht stabil.

    Ich möchte aber nicht innen so viel da reinstellen, um dem Labori etwas zum hoppeln zu lassen.
    Da drinnen steht ja schon eine Samla von Ikea als Klo und an der Stirnseite hab ich ein kleines ausrangiertes Längeres Küchenschränkchen als Schlafhaus zu stehen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    na das reicht doch für den Anfang auch erstmal, vielleicht kannst Du ihn ja auch mal außerhalb hopsen lassen wenn Du zu Hause bist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    na das reicht doch für den Anfang auch erstmal, vielleicht kannst Du ihn ja auch mal außerhalb hopsen lassen wenn Du zu Hause bist

    ich wollte ja Anfangs gar kein Gehege aufstellen, sondern Wohnungsfreihaltung bieten.Aber da gibt es noch Probleme mit Kabel sichern usw. Nachdem Hoppel und Wanja nicht mehr da waren, hatte ich die Wohnzimmermöbel anders gestellt, teilweise entsorgt (die große hohe Vitrine).
    Vorher waren die Kabel alle hinter der Stapelwand und dem kleinen PC-Tisch, quasi unerreichbar für Kaninchenzähne.

    Lange Rede kurzer Sinn, mir wurde gesagt, besser ist es ein Gehege aufzustellen, denn die Laboris wären mit einem Wohnungsfreilauf völlig überfordert, da sie bisher ihr Dasein in einem 80 cm-Knast verbracht haben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ja das hab ich nicht bedacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das hab ich nicht bedacht


    dafür kannst Du doch nix
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das hab ich nicht bedacht


    dafür kannst Du doch nix
    bin sehr gespannt auf Deinen Besuch, steht denn schon fest wie lange er bei Dir bleiben wird?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab noch keine Ahnung, ich bin ja nur die Parkstelle und ich nehm ja ein Labori vom 2. Schwung (ca. ab 13.Mai).

    Der 1. Schwung gleich nach Ostern wäre mir zu kurzfristig gewesen.

    Ich muss ja noch Heu bestellen und bis Mittwochabend war auch noch nicht ganz klar ob ich es schaffe die Samla als Toilette und einen Teppich mit Beschichtung unten oder Reste-PVC zu besorgen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    und Du nimmst aber erstmal nur einen, gelle? Hach das ist aufregend ich freu mich für Dich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat ein Außengehege aus Metall?
    Von Andrea S. im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 19:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •