Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
Reine Inhalationsnarkose evtl. noch über Maske ohne Einleitung ist nicht zwangsweise die schonendste Methode.

Also nicht unbedingt darauf bestehen. Bzw. nachfragen wie der TA sie denn machen möchte.

Wenn der TA sich mit Trible - Narkose oder kombinierter Narkose auskennt und die beherrscht funktioniert das genau so gut. Viele TÄ wählen halt die Variante bei der sie sich sicherer fühlen und sie steuern können.

Gerade die kombinierten Narkosen steckten meine Tier eigentlich am besten Weg.
Das kann ich nur unterstützen.

Inhalationsnarkose ist auch nur so gut, wie der TA mit klarkommt. Ich weiß z.B. auch von einem recht guten Kaninchen-TA, der keine Inhalationsnarkose mehr nimmt, weil er einmal selbst etwas davon eingeatmet hatte und deshalb nicht mehr überzeugt von dieser Narkoseart ist.
Inhalationsnarkose ist zusätzlich auch nur dann gut, wenn vor allem das Kaninchen damit klar kommt. Manche bekommen Panik bei der Maske, und viele (wenn nicht alle) versuchen, den Atem anzuhalten. Das führt dann zu Unklarheit über die inhalierte Menge und ist nicht lustig.

Das Sterblichkeitsrisiko einer OP bei Kaninchen ist generell höher als bei Katzen oder Hunden. Es ist aber nicht vom Alter abhängig, sondern vom Gesundheitszustand des Tiers. Infolgedessen ist das Risiko bei Notoperationen immer markant höher als bei Operationen, deren Zeitpunkt man noch frei wählen kann, da es dem Hasi gut geht.

Die Hasis, die OPs nicht überleben, sterben meistens innert der ersten Stunden nach der OP - ganz offensichtlich beherrschen die Tierärzte die OP, aber nicht die Ansprüche des Kaninchenkreislaufs im Anschluss.

Viel Glück!