ich will gerade von den ganzen Wurst- und Käsealternativen und veganen Aufstrichen wegkommen, weil ich da einen abartigen Verschleiß hab und die ja nicht gerade billig sind
deswegen frag ich mich gerade ich mir stattdessen herzhaftes aufs Brot/Sandwich legen kann? Außer Gurken oder Tomatenscheiben fällt mir nix ein....habt ihr leckere, einfache und günstige Ídeen?
Kommt das selbermachen von veganen Aufstrichen in Frage?
Das geht auch Ratz-Fatz
Ich hab diese hier mal für Gäste "entwickelt":
• Ein Glas gegrillte, eingelegte Paprika abgießen, mit 200g Cashewkernen (alternativ Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, etc.) pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken
• Ein Glas Posthansls hausgemachtes Ratatouillegemüse in Tomatensauce (oder ein gekauftes Produkt) mit 300g Cashewkernen (alternativ s.o.) pürieren, evtl. nachwürzen
• Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, gut mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, abkühlen lassen und mit einer großen Hand voll Rucola pürieren.
• Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, mit Grillgewürz/Gyrosgewürz etc. ohne tierische Anteile würzen
• Eine reife Avocado mit einer Gabel und einigen Spritzer Zitronen-oder Limettensaft zerdrücken, eine mittlere, feingeschnittene rote Zwiebel drunter rühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken
• Eine große gekochte Kartoffel mit etwas Tomatenmark und ein wenig Öl (oder Margarine, für die Cremigkeit) sehr fein verstampfen, mit „Vegeta pikant“ (vegetarische Würze, im gut sortierten Supermarkt oder beim türkischen Gemüsehändler) abschmecken
• Eine gute Hand voll Zwiebeln mit derselben Menge fein geschnittenem Suppengrüngemüse (Möhre, Lauch, Sellerie) in wenig Fett anbraten, mit wenig Wasser ablöschen, eindampfen lassen, pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, nach Wunsch noch frische Kräuter untermengen
• Ein Paket „Palmin soft“ schmelzen, reichlich (idealerweise selbstgemachte) Röstzwiebeln drunterheben, mit Kräutersalz abschmecken, kühl stellen
Liebe Grüße, Birgit
Ajvar ist relativ günstig.
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Mein Highlight zur Zeit: Als an mit Kräutersalz, Zitronensalz oder Rosmarinsalz auf Brötchen.
Gestern gab es Reste-Pasta: Rest Cocktailtomaten mit Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Basilikum maximieren, eine Zwiebel und eine halbe Chili fein hacken und in Olivenöl anbraten, 1TL Tomatenmark in die Pfanne, Rest Frischkäse darin schmelzen lassen, mit dem Rest Hafersahne ergänzen, gekochte Pasta rein und fertig! Oben drauf noch eine Handvoll Zedernnüsse. Einfach und lecker und die Reste sind auch weg!
Geändert von Kimmy (15.04.2014 um 05:54 Uhr)
mit dem Mixer lassen sich Aufstriche auch gut selbst machen![]()
Humus geht auch immer fix und ist so gut - oder leckeren Quark aus Joghurt gemacht![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Oder Pilze angebraten - hab ich gestern gemacht![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
das klingt ja alles toll vielen Dank!...da werd ich mich die nächsten Tage mal durchprobieren. Hab mir heute schonmal ne Avocado gekauft. Die erste meines Lebens
Aufstriche selber machen ist wirklich eine sehr gute Idee.....wisst ihr wie lange so selbstgemachte Aufstriche halten etwa, wenn man ne größerer Menge macht und in Kühlschrank stellt?
ja die sind mir auch am liebsten! Bei mir reicht so ne Dose aber nur 2 Tage![]()
![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Nach meiner Negativ-Erfahrung mit veganen HotDogs vor einigen Jahren (iiiieeeehhhbääähhh) haben mein Freund und ich es gestern nochmal versucht. Er mit Fleisch halt und ich mit den HotDog-Würstchen von Hobelz.
Was soll ich sagen? Die waren s a u l e c k e r! Selbst mein Freund meinte, man schmeckt keinen erheblichen Unterschied, wenn man die im HotDog hat. Klar, solo gegessen schon, aber schmeckten ihm auch.
Allerdings hatte ich überlesen, dass die in so einen Plastikdarm eingepackt sind, damit sie beim warm machen nicht platzen. So war der erste Bissen etwas unangenehm. Aber ansonsten: sehr empfehlenswert!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen