Hallo Zusammen,
ich weiß, ich werde mich nun mächtig unbeliebt machen. Da mir diese Lösung auch nicht passt, bitte ich um sachliche Meinungen.
Nachdem meine Dame ihren ersten Partner in die Flucht geschlagen hat, zog vor einigen Wochen ein Kastrat bei uns ein. Alles klappt wunderbar.
Leider bespringt er sich regelmäßig und sie wird im rekordtempo scheinträchtig. Eine Kastration ist aufgrund ihrer Vorgeschichte und des ungewissen Alters ausgeschlossen! Nun bekommt sie Tropfen gegen die Scheinträchtigkeit, klappt auch. Aber da sie so oft Scheinträchtig wird, muss nun was geschehen. Sie ist bereicht das zweite mal "Trächtig" dieses Jahr. Untersucht und auch geschallt wurde sie. Zum Glück ohne Befund.
Also werden wir nun die Haltung ändern müssen. Ich hätte die Möglichkeit die beiden getrennt voneinander, aber nebeneinander zu halten. Sie würden sich alles teilen, nur getrennt durch ein Gitter leben. Also die Dame auf der Rechten Seite und der Herr Links. In diesem Fall würde der Kastrant einen neuen Partner bekommen. Ich weiß nicht ob dass, der richtige Weg ist?!
Die Alternative wäre, ich müsste den Kastranten wieder zurück zum Tierschutz geben. Dann wäre die Dame aber komplett alleine.
Das Problem mit der Scheinträchtigkeit hatte sie mit dem vorherigen Partner auch. Nur dieser hat nicht so extrem gedeckt.
Lesezeichen