Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Was ist es bloß - Ratlos?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das mit dem Partnertier find ich auch merkwürdig.
    Auf die KP würde ich mich zb nicht verlassen. Nicht immer wird alles ausgeschieden. Hatte ich hier auch mal. Daher würde ich eine gezielte wiederholte KP auf Kokis evtl. machen lassen.
    "Gluckern" beide ?
    Bekommt jetzt nur die eine das Panacur & Co oder wird das Partnertier mitbehandelt ?

    Stress ist absolut schlimm bei EC , sowie auch andere Fressgewohnheiten einführen u. Umgebungswechsel. Daher würde ich sie keinesfalls zu der TÄ geben und dalassen
    Sie müssen das gewohnte Futter bekommen, was sie gut und gerne futtern und erstmal wieder richtig fit sein.

    Ich würde zb. beiden SabSimplex geben. Gerade wenn sie Bauchgluckern haben. Das kann u. U. sehr schmerzhaft sein und ein Grund, weshalb sie nicht gut futtern.
    Geändert von Birgit (10.04.2014 um 17:24 Uhr)

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Also,

    benebac und sab simplex gab es während der nystatin behandlung und danach bei gluckern weiterhin. Die TÄ meinte dann sie brauche es nicht mehr geben.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte besonders der Bub die Hefen.

    Sonst geht es beiden gut, sie laufen und spielen wie gewohnt.

    Ich habe auch schon überlegt ob Sämerein und Haferflocken hier vlt helfen, was zumindest das fressen angeht, wäre aber wegen den Hefen wieder kontraproduktiv oder?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich finde es nicht merkwürdig, dass das Partnertier auch schlecht frisst, da ich denke, dass die beiden das Gemüse einfach "über" haben, da sie instinktiv wissen, dass es "eigentlich" wieder Wiese gibt.
    Ich würde trotzdem Wiese füttern, auch wenn die Tiere nicht geimpft sind oder zusätzlich ein Alleinfuttermittel anbieten, denn mit Heu, Salat, Möhren und Apfel sind die Kaninchen nicht wirklich gut versorgt, was zu Problemen führen kann. Der Salat könnte für das Gluckern verantwortlich sein, der Apfel für die Hefen. Manche Kaninchen vertragen auch die Möhren nicht, wenn sie recht zuckerhaltig sind.
    Bauchgluckern kann auch von fastigem Fressen kommen.
    Geändert von - - - (10.04.2014 um 17:37 Uhr)

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Bei mir können krankheitsbedingt auch nicht alle geimpft werden, es gibt trotzdem Wiese. Ja, es ist ein Risiko, andererseits kann ich nicht alle Eventualitäten ausschließen. Die Ernährung ist mir nämlich sehr wichtig.

    Wenn sie wirklich schlecht fressen, würde ich es auch mal mit Cuni Completes (zusätzlich) probieren!

    Wenn die Kokzidien in die Leber aufsteigen, kann das über eine Kotprobe nicht nachgewiesen werden. Die Blutwerte können aber dann entsprechend verändert sein.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bei mir können krankheitsbedingt auch nicht alle geimpft werden, es gibt trotzdem Wiese. Ja, es ist ein Risiko, andererseits kann ich nicht alle Eventualitäten ausschließen. Die Ernährung ist mir nämlich sehr wichtig.

    Wenn sie wirklich schlecht fressen, würde ich es auch mal mit Cuni Completes (zusätzlich) probieren!


    Meine sind auch nicht geimpft und bekommen auch Wiese.

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Dazu sollte ich vielleicht sagen, das wir schon andere Dinge erweitert haben. Gingen auch ganz gut, bis man beschlossen hat, das man nicht mehr Essen mag.

    broccoli wird noch immer gut gefressen, Kräuter eben auch. Salat naja, Rest an Knolle (Steckrübe, Sellerie, Möhrchen, Pastinake) garnicht.

    ich geb es mal mit der Wiese weiter.

    Danke

    edit: Nur die Widderdame wird auf EC behandelt.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Man kann Kotproben auch selber wegschicken, da gibt es hgier auch irgendwo Adressen.
    Ich würde das auf jeden Fall auch nochmal unter die Lupe nehmen weil KP auf Kokis auch mal falsch negativ sein können und wenn die TÄ eh nicht so fit ist wer weiß ob sie die Kokis nur nicht gefunden hat.

    Bedenkenlos, auch in Anbetracht der Hefen können Ölsamen,gegeben werden , also Lein;kümmel,Sonneblumen,Kürbis...

    Bei ihr würde ich eine Blasenenzündung noch ausschließen wollen ehe man auf EC behandelt.

    Ansonsten unbedingt Wiese. Hauptüberträger sind eh Mücken und Zecken, also hat sie , wenn es so sein soll, so oder so ein Problem.

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Man kann Kotproben auch selber wegschicken, da gibt es hgier auch irgendwo Adressen.
    Ich würde das auf jeden Fall auch nochmal unter die Lupe nehmen weil KP auf Kokis auch mal falsch negativ sein können und wenn die TÄ eh nicht so fit ist wer weiß ob sie die Kokis nur nicht gefunden hat.

    Bedenkenlos, auch in Anbetracht der Hefen können Ölsamen,gegeben werden , also Lein;kümmel,Sonneblumen,Kürbis...

    Bei ihr würde ich eine Blasenenzündung noch ausschließen wollen ehe man auf EC behandelt.

    Ansonsten unbedingt Wiese. Hauptüberträger sind eh Mücken und Zecken, also hat sie , wenn es so sein soll, so oder so ein Problem.
    Laut der "doofen" tierärztin ist es keine Blasenentzündung.
    Die letzte Kotprobe wurde bei einem anderen Tierarzt untersucht.

    Samen und co hab ich weitergegeben.

    Der Schub letztes Jahr war wohl nicht "dramatisch". Sie ist nur leicht nach links "eingebrochen" /Beinchen weggeknickt, war ganz schnell vorbei. Jetzt ja eigentlich "nur" das Blasenproblem.

    Wie gefährlich wäre hier eine Impfung?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ahhh, noch was. Wie lange soll sie die EC Behandlung durchziehen? Wenn es nach ihrer "doofen" TÄ geht, kann sie dann auch jetzt eigentlich aufhören (allerdings glaube ich eher das die TÄ beledigt ist, da die Besitzerin den aufenthalt beim TA übers we ausgeschlagen hat)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratlos!!:-(
    Von SiMa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 03:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •