Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Wir kommen der Planung näher.Aussengehege .Seite 10 Auslauf und demnächst Wasser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wir haben die Dachpappe jetzt auch nur genagelt (trotzdem natürlich nicht die ganz einfache genommen), aber dafür Blechkanten vorne und hinten vor die Dachschalung gepackt, die die Dachpappenbahnen überlappen, sodass der Wind nicht unter die Pappe greifen kann. Auf lange Sicht werde ich wohl noch in passende grüne Bitumenschindeln investieren...


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Auf lange Sicht werde ich wohl noch in passende grüne Bitumenschindeln investieren...
    *räusper*
    Wollten wir auch, hat uns unser Dachdecker aber von abgeraten. Die Dinger fliegen auch recht schnell runter, meinte er. Daher haben wir dann durchgängig Bitumenbahnen genommen.

    Wobei das auch keine Aldipreise sind. 5m kosten fast 35 EUR.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Dann war unsere Dachpappe nur halb so teuer Da waren es 35€ für 10m...

    Auf unserer Gartenhütte hatten wir jahrelang nur angenagelte Dachpappe und jetzt seit zwei Jahren etwa Bitumenschindeln zusätzlich drüber, die halten super


  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ich hab Trapezbleche drauf, würd ich immer wieder machen, nicht billig, aber die halten ewig und dann ist Ruhe und man muß nicht ständig ausbessern und flicken und gucken wo es nu wieder undicht ist oder was der Sturm runter gerissen hat
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Mein Mann will das ja verschweißen auf dem Dach, weiss nicht was das dann ist. Also da kostet der qm glaube 5Euro beim Dachdecker unseres Vertrauen.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Mein Mann will das ja verschweißen auf dem Dach, weiss nicht was das dann ist. Also da kostet der qm glaube 5Euro beim Dachdecker unseres Vertrauen.
    Das ist die Methode wie man mit Dachpappe eigentlich umgehen muss.

    Die Methode mit dem Nagel hält bei guter Pappe ca. 5 Jahre dann muss sie ersetzt werden.

    Wenn die Pappe allerdings der Sonne ausgesetzt ist, muss man sie auch "Pflegen", d.h. 1x pro Jahr drüberstreichen.
    Da kann die "Alle 5 Jahre neu machen" - Alternative, dann plötzlich wieder interessant werden.

    8 - 10 ° Dachneigung darf eigentlich auch nicht unterschritten werden, wenn es etwas länger halten soll.

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ja dann machen wir es doch richtig

    So die erste hürde ist genommen..... Der Grund sollte nun bombenfest sein.. muss alles noch aushärten und an ein paar stellen muss noch was bei, aber das ist kein Ding mehr.

    Nächste Woche wird unser Holz im Sägewerk gefertigt, sodass wir das abholen können.



    Er hat extra kleine Kästchen gebaut



    Schotter wurde reingefahren... Kies muss dann auch noch her vermutlich


    Der Volierendraht ist auch angekommen Achjaaaa..
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Das sieht nach richtig viel Arbeit aus
    Aber das sieht jetzt schon sooo toll aus.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Spitze


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Das wird ja toll! Wer von den Langohren darf denn da einziehen?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  11. #11
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Meine eigende Bande zieht da ein,und die Patentiere werden sich dann auf mehr Platz im Innengehege freuen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Das ist dann wohl eine win-win-situation! Klasse!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Planung Aussengehege – was ist zu beachten???
    Von sandra.p im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •