 
			
			 
			
			 
 
				Ich bin Gruppenhalter, von 2kg bis 7kg ist alles bunt gemischt.
Alle Tiere bekommen das gleiche: im Sommer Wiese ad libitum+Strukturmüsli+Äste+Sämereien....
und im Winter dann viel Kohl statt Wiese, wenig Knolle+Müsli+Sämereien, Äste....
Die kleineren fressen von sich aus weniger obwohl ,bzw. weil, immer eine große Auswahl an verschiedenen Futtermitteln zur Verfügung steht. Die Tiere könen selektieren, es besteht kein Futterneid daher fressen sie auch immer nur so viel wie sie brauchen.
Keins meiner Tiere hat oder hatte je Gewichtsprobleme in irgendeiner Form.
Geändert von Alexandra K. (08.04.2014 um 10:38 Uhr)
 
 
				Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
 
 
				Ist hier ja auch so, daher mache ich da einfach eine Vorauswahl.
Sind deine Innen oder Außen?
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
 
 
				Die leben alle drinnen.
Liebe Grüße
Sarah
 
 
				Meine auch. Kannst du denn ausschließlich Wiese füttern? Wir haben seit Anfang des Jahres tolle Erfolge gehabt. Churchill hat seitdem 300g abgenommen. Nicht zu schnell, das ist wichtig.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
 
 
				Theroretisch kann ich ausschließlich Wiese füttern.
Aber das verträgt die Partnerin vom Dicken nicht, deswegen gibt es Cunis zusätzlich.
Warum, ist jetzt ein anderes Thema und ich möchte hier den Thread nicht damit vollspamen
Liebe Grüße
Sarah
 
			
			 
 
				Vermutlich suchen wir einfach das falsche aus. Ich bemühe mich ja schon, eine möglichst große Auswahl an Gräsern zu pflücken, aber irgendwas scheinen wir Menschen da noch nicht verstanden zu haben
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
 
			
			 
			
			 
 
				Noch nie die Gemeine Wegwarte dabei gehabt...?
Sieht im jungen Stadium genauso aus wie Löwenzahn...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
			
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen