Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Geruch

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Man riecht Kaninchen in Innenhaltung, oft genug auch weitaus mehr als nur das Heu - selber nimmt man es nur nicht mehr wahr und behauptet dann oft steif und fest, dass gaaaaarnichts zu riechen sei.

    Betrete ich eine Wohnung mit Kaninchen muss ich nur der Nase nachgehen um sie bzw ihr Hauptquartier zu finden, unabhängig davon wie oft saubergemacht wird. Bei mir leben allerdings auch keine Kaninchen mehr, meine Nase ist also nicht mehr ständig dem Kanijcheninnenhaltungsduft ausgesetzt.
    Also mir haben nun schon mehrere Bekannte unabhängig voneinander gesagt, dass man ja die Kaninchen gar nicht rieche und wo diese denn seien. Sicherlich riecht man das Heu und die Pellets, wenn man näher kommt, aber sicher nicht direkt beim Betreten der Wohnung Also zumindest hier offenbar nicht *grübel*
    Hier auch
    Die Leute wundern sich immer wieder das es trotz vier Kaninchen in der Wohnung nicht riecht.
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #22
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Ich habe "Katzenstreu" im Klo. Das saugt schön, schließt den Geruch ein und am praktischsten ist die kleine Sieb-Schaufel, mit der sich die nassen, verklumpten Pieselstellen und die Köttel einfach raussieben lassen. Der Rest bleibt drin und ich habe lange nicht so den Streu-Verbrauch wie mit den Holzpellets oder Spänen. Man hat einfach einen Eimer mit Deckel daneben stehen, und wenn man sieht, dass wieder ein Eck voll ist, macht man es einfach weg. Sehr praktisch!
    Das was ich habe staubt nicht und ist Natur pur aus Benthonit glaub ich. Das können sie auch fressen, das ist nicht schädlich sondern bindet Toxine im Darm. Aber sie fressen es eh nicht. Höchstens dass sie das Klo leer buddeln

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Kann das Katzenstreu nicht trotzdem zu schweren Darmstörungen führen?
    Eben, weil es ja klumpt!

    Werde nun auch mal Clinofix bestellen

  4. #24
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Ja wenn sie es in großen Mengen fressen. Ich hatte aber bisher noch kein einziges das das gefressen hat. Warum auch, ich habs mal selbst probiert, es schmeckt sandig und ist nicht angenehm im Mund. Und klumpen tut es nur im Magen wenn sie wirklich viel fressen ohne genügend Flüssigkeit.
    Und es gibt ja sehr unterschiedliche Streu-Sorten. Hatte auch schon welche, die ganz weiß und eklig waren und gesteubt haben wie nochmal was. Das hab ich gar nicht erst benutzt.
    Geändert von Maus-Maus (05.04.2014 um 16:06 Uhr)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Mir wäre das mit dem Katzenstreu zu riskant
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •