Edit
Edit
Geändert von Mottchen (03.04.2014 um 19:49 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
hab die Freude entfernt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ich drücke für den Schatz ganz doll die Daumen![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Broemselken, ich druecke Dir die Daumen, aber ein Auge lacht und das andere weint...
![]()
Danke
Mein Brömselken ist leider ein Wieseverweigerer.
Bin jetzt schon soweit gegangen das ich ihm nur Wiese und Co angeboten habe aber dann frisst er nichts
Heute nacht habe ich ihm über die Petersilie und Dill Wiese gelegt aber er hat auch den rest nicht angerührt.
Leider hat er sehr dann oft Matschkot wenn er nicts futtert
Habe ihm jetzt Brombeerblätter Girsch und Löwenzahn und Wiese in den Napf getan.
Das Nösenberger habe ich rausgenommen.
Auch so nehme ich es tagsüber raus.
Heute nacht hatte er auch nur den Wiesenteller und Heu.
Ich glaube auch Heu rührt er nicht an
Sowas habe ich echt bei noch keinem Kaninchen erlebt
Ich werde ihm jetzt nur noch Wiese Brombeerblätter und anderes selbstgepflücktes anbieten und Heu.
Ich hoffe ich bin nicht zu streng.
Werde aber nochmals eine Kotprobe abgeben
Vielleicht muss er sich einfach nur bei anderen Kaninchen abschauen, dass es fressbar istGibt ja so Experten: "Kenn ich nicht- fress ich nicht!"
Leider hat Henri wieder nichts vom gesammeltn grün gefuttert
Er hat nichts angerührt.
Heute morgen wieder Matschkot
Habe ihm das Nösenberger geben.
Gerade hat er Dill Petersilie und Koriander bekommen und sofort gefressen
Ich lass es jetzt so.
Wenn er ein neues zu Hause hat und mit einer Partnerin zusammen ist wird sich das bestimmt ändern.
Ich hatte auch einmal ein Kaninchen, welches erst bei mir und durch seine neue Partnerin gelernt hat, dass Heu und Wiese zum futtern da ist.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Er sieht toll ausnichts mehr von dem kleinen Monster aus dem Wald
Was mach er denn wenn du die Wise kleinschneidest und mit unters Nösenberger mischt? Dann gehört es einfach zur Mischung dazu![]()
so ein süßer Fratz und das Auge ist der Hammer, wie das gut geworden ist![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Habe ich auch schon versucht.
Hat nur leider nicht geklappt
Er bekommt jetzt wieder alles was er kennt.
Und prompt ist auch der Matschkot weg.
Werde ihm das gepflückte weiter mit anbieten.
Vielleicht kommt er selber auf den Geschmack.
Wenn nicht hat er ja noch das was er kennt.
Mensch Henrilein, was machst du denn für Sachen? Wiese ist doch sooo leckerDu musst dich nur trauen
![]()
Süße Fotos
Das Auge sieht super aus.
Ja Birgit so ist es besser
Seitdem hat er auch keinen Matschkot mehr
Sicher biete ich ihm ein immer noch selbstgepflücktes an
Aber nur in Verbindung mit dem was er kennt
Möhre schmeckt ihm auch sehr gut
Also Auswahl haben wir.
Gestern war mein Brömselken auf dem Balkon unterwegs
Es war ja schönes Wetter.
Er hatte richtig Spaß und hat alles erkundet.
Danach hat er sich in seine Kuschelröhre gelegt
Er tut mit schon leid das er so wenig Auslauf hat
Im Gehege ist es zwar besser als in so einem Käfig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen