was genau hast Du mit dem Ding vor ?? Das sind 2qm....Um aber ein besseres Gefühl dabei zu haben, habe ich beschlossen noch ein großes dieser Freigehege zu kaufen...
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/4eckig/33749
was genau hast Du mit dem Ding vor ?? Das sind 2qm....Um aber ein besseres Gefühl dabei zu haben, habe ich beschlossen noch ein großes dieser Freigehege zu kaufen...
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/4eckig/33749
Wie genau meinst du das jetzt?
Ich habe vor, es als Freigehege in unseren Garten zu stellen...
Wenn du meinst, dass das "zu klein" ist - klar ist es das für einen Daueraufenthalt. Aber fürs tagsüber grasen und chillen an der frischen Luft in der Sonne reicht es allemal aus. Ich kann ihnen in diesem Garten leider nichts größeres bieten, sonst würden sie schon komplett in Außenhaltung wohnen.
Ich würde versuchen, rauszubekommen, ob euer Garten an einer Hundeauslaufstrecke liegt und ob es jagende/ frei geborene Katzen in der Umgebung gibt. Katzen lauern Wildkaninchen eigentlich nur an Baueingängen auf und die 2 zum Haus Gehörenden bringen meinem Nachbarn ca. 1-2mal pro Jahr eines mit.
Hier gibt es Katzen, die sind aber allesamt sehr scheu und lassen sich nicht im Garten blicken, wenn die Kaninchen draußen sind. Sind sie nicht draußen, schleicht durchaus schon mal eine durch.
Und die Hunde hier im Dorf kenne ich alle. Der Garten liegt hinten raus, direkt an einem Wasserlauf.
Ich dachte die ganze Zeit es ginge um Gartenfreilauf auf mehr Platz, mir war nicht klar das wir über ein kleines mobiles Gehege sprechen
Ehrlich gesagt finde ich es vor allem für den Garten zum cillen zu klein denn die Tiere werden dort nicht chillen wollen sondern abgehen![]()
Na ja, sicher wäre größer schöner, das ist ganz klar, aber ich kann es im Moment nicht anders bieten. Und bevor ich gar keinen Gartenauslauf bieten kann (was ab Herbst dann eh fraglich ist), dann lieber auf solch kleinerer Fläche. Es werden dort übrigens auch Freudensprünge und Sprints gemacht, die meiste Zeit wird allerdings gefressen oder in der Sonne gedöst![]()
Ich hatte für den Sommer auch immer ein 2qm Außengehege mit Deckel. Dort waren sie nachmittags immer für ein paar Stunden drin und haben gegrast und den Sonnenschein genossen.
Natürlich wäre es schön, wenn sie mehr Platz hätten, aber das ist nicht immer möglich. Man muss dann einfach abwägen. Bei mir war die Entscheidung: Ich mache es nur mit Gitterelementen und komme auf ca. 4-5qm und habe keine Sicherung von oben, oder sie kommen auf 2qm und haben eine Sicherung von oben. Ich habe mich für die 2qm entschieden, da ich sie auch unbeaufsichtigt rauslassen wollte.
Nur noch Fanny und ich...
Da die Kaninchen tagsüber meiner Erfahrung nach eh die meiste Zeit Siesta halten und erst am Spätnachmittag "munter" werden, spricht m.E. nichts dagegen sie für ein paar Stunden auf 2qm in den Garten zu lassen, damit sie mal frische Luft und etwas Sonne abbekommen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen