Ich sehe das ähnlich wie die beiden anderen.
Mach dich nicht verrückt. Deine Kaninchen haben einen Alltag bzw. einen Rhythmus in allem, was sie tun und wie und wann sie fressen. Wenn du sie genau kennst und beobachtest, merkst du irgendwann bei der kleinsten Kleinigkeit, wenn etwas nicht stimmt.
Anhand ihres (Fress-)Verhaltens sind sie eigentlich recht schnell zu durchschauen.
Du kannst was die Wiesenfütterung angeht, allmählich mit einer Handvoll pro Tier am Tag anfangen und es langsam steigern.
Nur sollte man bei Wiese drauf achten, dass sie nie über Stunden der Sonnenstrahlung ausgesetzt war. Also Wiese lieber aus dem Schatten pflücken oder wenn die Sonne noch nicht über Stunden "draufgeknallt" hat, weil es sonst schnell mal zu Aufgasungen kommen kann.
Du hast eine gute Haltung für die Kaninchen, gute Ernährung und bist aufmerksam.Das ist das Wichtigste. Und dazulernen wird man - gerade was Krankheiten angeht - sowieso immer und das hört auch nie auf. Auch bei fast 20 Jahren Kaninchenhaltung wie bei mir. Ich lerne mit jedem Erfahrungsbericht hier oder der eigenen Erfahrung der Krankheiten meiner Kaninchen immer aufs Neue dazu.


.
Das ist das Wichtigste. Und dazulernen wird man - gerade was Krankheiten angeht - sowieso immer und das hört auch nie auf. Auch bei fast 20 Jahren Kaninchenhaltung wie bei mir. Ich lerne mit jedem Erfahrungsbericht hier oder der eigenen Erfahrung der Krankheiten meiner Kaninchen immer aufs Neue dazu.

Zitieren
Lesezeichen