Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Teddyfell - Schermaschine, Schere oder was ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie vermeidet Ihr denn, das Tierchen zu schneiden? Ich hab immer super-Panik, ihn versehentlich zu schneiden und krieg es deshalb überhaupt nicht hin. Allerdings hält mein Fluffy auch nicht still.
    Mh, ich habe Shaun noch nie verletzt beim Scheren. Keine Ahnung, ob ich irgendetwas Spezielles mache, aber ich "spanne" die Haut etwas, streiche mit der Hand die zu scherende Stelle glatt und schere dann. Keine Ahnung, ob das ausreichend erklärt ist .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie vermeidet Ihr denn, das Tierchen zu schneiden? Ich hab immer super-Panik, ihn versehentlich zu schneiden und krieg es deshalb überhaupt nicht hin. Allerdings hält mein Fluffy auch nicht still.
    Mh, ich habe Shaun noch nie verletzt beim Scheren. Keine Ahnung, ob ich irgendetwas Spezielles mache, aber ich "spanne" die Haut etwas, streiche mit der Hand die zu scherende Stelle glatt und schere dann. Keine Ahnung, ob das ausreichend erklärt ist .
    Wo hast Du den dritten Arm her? Haut spannen - eine Hand, glattstreichen - noch eine Hand - scheren...?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie vermeidet Ihr denn, das Tierchen zu schneiden? Ich hab immer super-Panik, ihn versehentlich zu schneiden und krieg es deshalb überhaupt nicht hin. Allerdings hält mein Fluffy auch nicht still.
    Mh, ich habe Shaun noch nie verletzt beim Scheren. Keine Ahnung, ob ich irgendetwas Spezielles mache, aber ich "spanne" die Haut etwas, streiche mit der Hand die zu scherende Stelle glatt und schere dann. Keine Ahnung, ob das ausreichend erklärt ist .
    Wo hast Du den dritten Arm her? Haut spannen - eine Hand, glattstreichen - noch eine Hand - scheren...?
    Nein, nicht so... Wobei, ein 3. Arm wäre nicht schlecht . Also grundsätzlich: die von mir verlinkte Moser-Schermaschine eignet sich - wie alle großen Schermaschinen - nur für große Oberflächen: Rücken, Seitenteile und Bauch, evtl. Bein, wobei ich da nur anschere und dann mit Schere nachkürze.

    Alles andere wird (Gesicht etc.) wird bei mir mit Schere geschnitten.

    Shaun sitzt also vor mir auf dem Tisch (ihn muss Gottseidank niemand festhalten) und ich streiche mit der linken Hand die Haut etwas glatt (ziehe sie ganz sanft glatt) und schere quasi hinterher. Ich unterscheide nicht zwischen "mit der Wuchsrichtung" oder "gegen die Wuchsrichtung" der Haare. Ich setze die Maschine an (wenn das Fell schon sehr lang ist, dann muss ich mir manchmal erst ein kleines Fellstück freischneiden, damit die Maschine besser ansetzen kann. In der Regel klappt es aber auch ohne.

    Ist das jetzt verständlich?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ja, jetzt hab sogar ich es kapiert. Allerdings... die Stelle "Shaun sitzt vor mir auf dem Tisch", im übertragenen Sinne also "Fluffy sitzt vor mir auf dem Tisch", die wird noch sehr spannend werden. Wahrscheinlich werden die Regieanweisungen ignoriert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard



    Wenn die Tiere zappeln ist Mist . Shaun kann ich sogar am Bauch scheren ohne Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •