Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Selbst Angebautes für Ninchen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)
    Können da Blüten und Blätter gefressen werden?
    LG

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Grünkohl kann man auch in den Topf pflanzen.

    Ich bin keine große Gärtnerin.
    Ich habe einfach ein Stück im Garten umgegraben und eine Tüte Grünkohlsamen hingestreut.

    Dann habe ich es immer schön feucht gehalten und als dann die Grünkohlpflanzen gekommen sind, habe ich sie auseinandergepflanzt.

    Dann kann man natürlich auch in einen Topf pflanzen.

    Sonst könnte man auch 3 oder 4 Samen in einen Topf pflanzen.
    Wenn alle Pflanzen kommen sollte, dann auseinanderpflanzen (jede Pflanze - ein Topf)

    Ich lasse meine Pflanzen jetzt wachen und hoffe, dass sie sich selber weiter aussäen.
    Wenn ich mal dran denke, mache ich mal ein Foto.
    Super, dann werd ich das mal versuchen im Garten.

    Bin nämlich auch nicht der große Gärtner und alles andere wäre mir zu umständlich.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)
    Können da Blüten und Blätter gefressen werden?
    LG
    Kann alles rein und ist lecker!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Jetzt kommen endlich Bilder von meinem Grünkohl-Wall.
    Ich ernte jeden Tag die großen unteren Blätter.
    Dann wachsen immer welche nach.
    Der Grünkohl ist superbeliebt.

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

    Und das Unkraut wird auch gleich mitverfüttert

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Seid ihr jetzt alle sprachlos wegen meinem Grünkohlanbau?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Huhu,

    in der Tat wollte ich dir das letztens schon schreiben, aber ich war so abgelenkt von den Hasis.
    Das ist ja wirklich ne Wucht. Da kann ich mit meinen 4 Balkonkästen nicht gegen anstinken.
    Ist der Grünkohl nur für die Ninchen oder esst ihr auch davon? Wie lange halten die Vorräte?

    Ich hab jetzt übrigens so essbare Blüten ausgesät. Ich hoffe mal, dass Ninchen die auch mögen. Außerdem noch Stiefmütterchen eingepflanzt, da werde ich dann nach und nach die wohl gespritzten Blätter und Blüten entfernen, dann können die Ninchen das Nachgewachsene dann naschen.
    Sonnenblumen sollte es hoffentlich auch geben.
    Kornblumen gibt es im Moment noch nicht. Da kauf ich auch schon welche, die sichtbar sind. Ich bin echt gespannt.

    LG

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Das sind ja quasi meine Vorräte.
    Ich pflücke immer von jeder Pflanze unten dir großen Blätter ab und dann wachsen immer welche nach.
    Wenn du also so eine Pflanze in einem Topf hättest, könntest du immer frisch abpflücken und füttern.

    Ich will dann noch Kapuzinerkresse auf meinem Wall pflanzen.
    Das rankt schön und soll den Nins auch schmecken.

    Viel Spaß beim Anbau

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Wenn du also so eine Pflanze in einem Topf hättest, könntest du immer frisch abpflücken und füttern.
    Viel Spaß beim Anbau
    Das klingt sehr gut. Ich hatte auch in der Tat schon nach Saatgut Ausschau gehalten, hab nur eine Tüte gefunden und der dort abgebildete Kohl war irgendwie so rötlich und es stand was drauf von unterschiedlichen Farben je nach Reife.
    Da ich Grünkohl nur einmal kurz in natura gesehen hab, war ich mir nicht sicher ob das der richtige ist. Scheint hier in unserer Gegend nicht so beliebt und bekannt zu sein. Auf den Wochenmärkten hab ich auch nie welchen gesehen. (Oder nicht als solchen erkannt, das kann natürlich auch sein.)
    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kotprobe selbst einschicken
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •