Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    könnt ihr mir sagen was das ist ?







    nach oben 

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir sagen was das ist ?








    So abgepflückt finde ich es immer schwerer zu bestimmen.

    1. Das dürfte Ehrenpreis sein.
    2. Das könnte Taubnessel sein.
    3.
    4. Das dürfte Knoblauchsrauke sein.

    Du hast nicht zufällig die Pflanzen vorm Pflücken fotografiert?

    Die Pflanzen-Experten melden sich sicher noch und können es dann genau benennen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    1. Ehrenpreis

    Das 3. hab ich auch im Garten, meine fressen es - wie es heißt, weiß ich nicht.
    nach oben 

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    3 ist Rainkohl.

    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Liege ich mit meiner Vermutung Storchenschnabel (=verfütterbar) richitg?




    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Das fressen meine sehr gerne und ich glaube auch, dass es Storchenschnabel heißt. Auf jeden Fall ist es verfütterbar, sonst würden es meine sicherlich nicht so gerne fressen.
    nach oben 

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich kenne es auch als Storchschnabel und verfüttere es!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Das fressen meine sehr gerne und ich glaube auch, dass es Storchenschnabel heißt. Auf jeden Fall ist es verfütterbar, sonst würden es meine sicherlich nicht so gerne fressen.

    Ich werde es mla Tessa unter die Nase reiben.

    Danke Euch einstweilen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir sagen was das ist ?








    Also das erste ist Ehrenpreis?
    Das 2. Rainkohl ?
    Und das 4. Knoblauchsrauke?
    Das 3. Ist keine taubnessel, ich finde das es anders aussieht. Letztes jahr wuchs an der stelle wo ich es gepflückt habe wasserminze, kann es sein das es das wieder ist?

    Lg
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    DAs 3. ist RAinkohl (muss ich auch mal gucken, ob ich das finde) und das 2. soll Taubnessel sein.

    Aber könnte das 2. vielleicht kleine Brennnessel sein? Brennt die dann eigentlich schon?
    nach oben 

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Nein, das 3. ist Rainkohl und das zweite die Nessel.

    Edit: Genau, das zweite könnte auch eine Brennnessel sein, da keine Blütenknospen zu sehen sind. Kleine Brennnesseln brennen nicht (so doll).

    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    2 und 3 habe ich verwechselt. Eine brennessel ist es auch nicht, habe es angefasst und es brennt kein bisschen, aber es ist sehr weich
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Eure Planzen sind schon so groß!!! Bin richtig neidisch. Ich habe gestern Storchenschnabel gespflückt, der so groß wie ein Gänseblümchen war


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  14. #14
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @ Lini:

    1 Gamander-Ehrenpreis
    2 Weiße Taubnessel
    3 Rainkohl
    4 Knoblauchrauke

    @ Ralf:
    Wilde Malve.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Ralf:
    Wilde Malve.
    Hm, wilde Malve hat eigentlich mehr runde Blätter oder?
    http://www.wildfind.com/sites/defaul...ve_img4658.jpg


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •