kriegen sie den Möhren? Wenn ja liegt es wahrscheinlich da ran![]()
kriegen sie den Möhren? Wenn ja liegt es wahrscheinlich da ran![]()
Geändert von lilia (31.03.2014 um 18:36 Uhr)
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Löwenzahn und Haselblätter machen solchen Urin. Überhaupt kein grund zur Sorge!
Und das Mithelfen beim Saubermachen ist zu niedlich. Hier wird immer die Kehrschaufel verdroschen. Und wenn man nicht aufpasst, sitzt schnell einer im Müllsack![]()
Fenchel färbt den Urin auch![]()
Dill und Basilikum ist gut für kleine FellnasenIch hab am Anfang von allem *Fenchel, Möhren, Sellerie, Wurzelpetersilie, Kräuter, Salat... usw.* ein bisschen was angeboten und dann langsam die Portionen gesteigert.
Bei uns gibt es zweimal am Tag Frischutter, sonst haben sie immer Heu zur Verfügung, ab und zu mische ich noch getrocknete Kräuter, Blüten und Blätter drunter wie z.B. Kamille, Ringelblume, Spitzwegerich *den lieben sie ganz besonders*
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Meine haben im Sommer Grünzeug (Gras, Wiesenkräuter), Heu und ihr Trofu zur freien Verfügung, im Winter gibt es statt Wiese Gemüse und das gibt`s rationiert.
Der Urin meiner Kaninchen ist nur im Winter verfärbt, da sie dann überwiegend Möhren als Frischfutter bekommen.
Wenn Blut im Urin ist, sind das meist Schlieren und nicht einheitlich durchgefärbt. Das haben meine auch oft v.a. bei Löwenzahn und Haselnuss (interessanterweise unterschiedlich stark bei gleicher Fütterung). Paranoiker können ja ab und an ein Combur5 Urinstäbchen reinhalten.
so ists übrigens färben auch Apfelblätter den Urin mit unter rot, es gibt zig färbende Futtermittel.
Man kann es auch daran sehen , dass man ein Küchenrollenpapier in den Urin tunkt und trocknen lässt, meist ist dann sehr schnell zu sehen dass es Orange ist und nicht braun, wie es bei Blut der Fall wäre
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke Euch
Beruhigt mich, hatte schon Sorge dass es Blut ist!
Möhren hab ich versucht, finden sie aber total uninteressant und ignorieren sie.... - wie meine Kids als ich mit Brei angefangen hab :*)
Wollt jetzt die Tage mit Fenchel anfangen.
Ab und an bekommen sie wenig Petersilie, was Lotta sehr lient.
Wie schnell darf ich denn steigern und wieviel geben?
Frischfutter bekommen sie hier bei uns das erste Mal
Wie oft füttert ihr am Tag? Im Netz find ich viel darüber er, aber nicht speziell für Babys.....
Bzgl. "fssen" bin ich noch unsicher....
Sie lehnen aber auch ab wenn sie Satz sind![]()
Allgemein sollte 2-3 mal gefüttert werden wenn sie normale Nahrung schon aufnehmen.
Bitte langsam anfüttern und dann beobachten wie sie es vertragen, dann kannst du alle 3-5 Tage ein kleines bisschen mehr geben, so hab ich es zumindest immer gemacht.
Und wenn mal was nicht sofort genommen wird, immer mal wieder in kleinen Mengen anbieten, meist nehmen sie es dann irgendwann auch an.
Und da sie noch im Wachstum sind dürfen sie auch mal etwas mehr fressen.( wenn dran gewöhnt)
Geändert von lilia (31.03.2014 um 18:49 Uhr)
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen