Das erste ist Girsch.
Das unsichere ist Butterblume.
Das ist Labkraut. Gibt es auch noch als Klettlabkraut.Ebenso diese:
Das letzte Bild ist Wiesenbärenklau. Lieben meine!!!
Das vorletzte weiß ich leider nicht.
Das erste ist Girsch.
Das unsichere ist Butterblume.
Das ist Labkraut. Gibt es auch noch als Klettlabkraut.Ebenso diese:
Das letzte Bild ist Wiesenbärenklau. Lieben meine!!!
Das vorletzte weiß ich leider nicht.
Nur noch Fanny und ich...
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Das zweite ist Scharbockskraut.
Liebe Grüße
Sarah
1. Giersch
2. Scharbockskraut
3. Klettkraut
4. Knoblauchsrauke
Da ist weder Butterblume (in manchen Regionen wird der Löwenzahn so genannt, in manchen Regionen der Hahnenfuß) noch Bärenklau dabei.![]()
Sorry! Hier sagt man da Butterblume zu. Vielleicht gilt das hier aber auch für alle gelben Blüten...![]()
Neoli hat mit Scharbockskraut absolut Recht!
So weit ich weiß, kannst du es im Gemisch verfüttern. Ich habe mal gelesen, dass es vor der Blüte ungiftig und nach der Blüte giftig sei... aber das gilt sicherlich wieder für den Menschen und nicht den Kaninchenmagen.
Nur noch Fanny und ich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen