Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich esse tatsächlich ab und an noch Fisch, bin also eher Pescetariarer oder so
    Den Begriff kannte ich noch garnicht.

    Meine Oma hat letztens im Supermarkt unbewusst bei den Ersatzprodukten zugeschlagen. Visch-Stäbchen, Schnitzel und Co.
    Ich hab ihr dann gesagt, dass das vegetarisch ist. Das fand sie interessant und wollte es gern probieren.
    Meine Mutter wurde da auch neugierig.
    Als meine Oma zu Besuch war, habe ich Grünkernbratlinge gemacht. Die fand sie richtig lecker.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von EmilyEmil Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich esse tatsächlich ab und an noch Fisch, bin also eher Pescetariarer oder so
    Den Begriff kannte ich noch garnicht.

    Meine Oma hat letztens im Supermarkt unbewusst bei den Ersatzprodukten zugeschlagen. Visch-Stäbchen, Schnitzel und Co.
    Ich hab ihr dann gesagt, dass das vegetarisch ist. Das fand sie interessant und wollte es gern probieren.
    Meine Mutter wurde da auch neugierig.
    Als meine Oma zu Besuch war, habe ich Grünkernbratlinge gemacht. Die fand sie richtig lecker
    .
    Finde ich gut. Meine Eltern sind dermassen voreingenommen bei solchen SAchen, dass es echt keinen Spaß macht ihnen irgendwas näher zu bringen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von EmilyEmil Beitrag anzeigen
    Den Begriff kannte ich noch garnicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pescetarismus
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmilyEmil Beitrag anzeigen
    Den Begriff kannte ich noch garnicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pescetarismus
    hauptsache, es gibt für alles einen Begriff
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Danke für den Link Taty

    Ich verurteile niemanden, der ab und an Fisch oder mal Wurst isst. Das wollte ich mit meinem Post nicht sagen. Jeder wie er es mag. Ich fand die Aussage nur so lustig, weil der Bekannte ein typischer Fleischesser ist und bestimmt nicht genau weiß was ein Vegetarier ist.

    @Astrid
    Ich war auch positiv überrascht. Meine Oma und Mama probieren gerne Neues aus. Meine vegetarische Lasagne kam auch gut an. Nur mein Bruder mochte sie nicht. Er mag ganz viele Sorten Gemüse überhaupt nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Anfangs habe ich mich immer als jemanden bezeichnet, der "kein Fleisch und keinen Fisch isst".

    Allerdings führte das echt zu Irritationen, da dann alle sagten "Ja Vegetarier halt".

    Dann habe ich quasi belehrt, dass ich kein Vegetarier sei, da ich nicht immer darauf achte, dass ein Gericht ohne Gelatine oder tierisches Lab sei. Das will aber kaum jemand hören, fällt irgendwie auch unter unerwünschte Aufklärung.

    Daher nutze ich jetzt schon das Wort "Vegetarier".

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Am Besten erklärt man dann noch, dass es Ovo-Vegetarier, Ovo-Lakto- Vegetarier... gibt.

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Da mein Kindergarten vergetarisch kocht, esse ich mittlerweile Minimum 5 Tage die Woche vegetarisch. Größtenteils sogar vegan, das aber auch nur wegen meiner LI. Meistens ist das einzige mit Milch dann meine Schoki

    Ich glaub, ganz weg vom Fleisch werde ich nicht kommen, solange ich Zuhause wohne, aber mit 2-3mal die Woche ( inklusive Aufschnitt) bin ich schon ganz zufrieden. Langsam aber stetig

    Wenn die Ersatzprodukte nicht so eklig wären. Ich hasse Soja. Auf Milchbasis geht nicht. Irgendwie bleibt da nicht so viel, was ich einfach im Laden bekomme.
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •