Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Birgit . Ja, so empfinde ich das auch gerade . Ich hab die Überschrift in "Augen-Rückfall" geändert , sonst bekommt ihr alle einen Schreck, dass er vielleicht wieder schnuffelt oder so . Das will ich ja auch nicht.

    Etwa alle vier Wochen passiert das nun ... - immer, wenn wir's grad geschafft haben.

    Ich mache mir nachher mal eine genaue Liste und gehe da jetzt wieder ganz analytisch vor: Welche Medikamente gab's vor dem Rückfall, was ist in den Stunden davor passiert usw. So was hat mir schon oft geholfen, Muster und Risiken wie die Betäubungstropfen oder das blöde Lichtanmachen (!) zu erkennen. Zukünftig laufe ich nachts mit Taschenlampe durch's Wohnzimmer, wenn ich das dadurch vermeiden kann .

    Es ist jedenfalls immer ein Ereignis vorausgegangen. Manchmal vergisst man scheinbar unwichtige Dinge zwischendurch nur.

    Leider kommen diesmal weiterhin keine Blutgefäße. Das wäre toll - dann heilt es fast garantiert. So muss ich immer wieder hoffen .

    Hoppelchen schläft jetzt .
    Geändert von Anja S. (28.03.2014 um 15:38 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Ich mache mir nachher mal eine genaue Liste und gehe da jetzt wieder ganz analytisch vor: Welche Medikamente gab's vor dem Rückfall, was ist in den Stunden davor passiert usw. So was hat mir schon oft geholfen, Muster und Risiken wie die Betäubungstropfen oder das blöde Lichtanmachen (!) zu erkennen.

    Es ist jedenfalls immer ein Ereignis vorausgegangen. Manchmal vergisst man scheinbar unwichtige Dinge zwischendurch nur.
    Eine genaue Auflistung hilft enorm .
    Ich habe für alle meine Tiere Tagebücher, wo ich sämtliche Besonderheiten, TA-Besuche, genaue Behandlungsschemen und jede Auffälligkeit aufschreibe.
    Das hat mir schon oft weitergeholfen.
    Man kann alles genau nachlesen und rückwirkend schlußfolgern Vielleicht fällt die ja etwas auf.

    Ich drücke Hoppel doll die Daumen und hoffe es ist alles halb so schlimm.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh neeeeeeeeeeeeeeeeee, Anjaaaaaaaaaaa

    Du warst so guter Dinge als wir telefoniert haben und ich auch
    Das gibt es doch gar nicht.

  4. #4
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard



    Das tut mir so leid.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke euch . Ja, so schnell wechselt das manchmal . Ich war ja noch gestern abend so guter Dinge ... .

    Es gibt inzwischen eine ganz leichte Verbesserung - das Auge ist zwar meist weiter halb zu und rot und geschwollen, aber nicht mehr ganz so schlimm wie gestern oder heute morgen. Und nicht so schlimm wie im Januar oder Februar - immerhin. Hoppel ist auch wieder munterer als gestern und flitzt hier herum. Damit kann es zum Glück auch keine neue mechanische Verletzung durch Kralle, Pfote oder so sein - das wäre anders.

    Ich glaube, das Ödem ist wieder geplatzt - wie im Januar schon mal auf dem linken Auge. Aber es war klein, daher ist es nicht so schlimm wie damals (das will ich auch niiiiie wieder erleben!!). Das Auge sieht jetzt auch irgendwie "anders" aus - aber damals ist es dann gut verheilt. Ich hoffe, das passiert hier jetzt auch.

    Trotzdem - mir tut der kleine Hoppel sooo leid . Diese dauernden Rückschläge !

    Ich vermeide jetzt auch schnelle Lichtwechsel abends im Wohnzimmer. An was man alles so zu denken lernt .
    Geändert von Anja S. (28.03.2014 um 22:48 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Danke euch . Ja, so schnell wechselt das manchmal . Ich war ja noch gestern abend so guter Dinge ... .

    Es gibt inzwischen eine ganz leichte Verbesserung - das Auge ist zwar meist weiter halb zu und rot und geschwollen, aber nicht mehr ganz so schlimm wie gestern oder heute morgen. Und nicht so schlimm wie im Januar oder Februar - immerhin. Hoppel ist auch wieder munterer als gestern und flitzt hier herum. Damit kann es zum Glück auch keine neue mechanische Verletzung durch Kralle, Pfote oder so sein - das wäre anders.

    Ich glaube, das Ödem ist wieder geplatzt - wie im Januar schon mal auf dem linken Auge. Aber es war klein, daher ist es nicht so schlimm wie damals (das will ich auch niiiiie wieder erleben!!). Das Auge sieht jetzt auch irgendwie "anders" aus - aber damals ist es dann gut verheilt. Ich hoffe, das passiert hier jetzt auch.

    Trotzdem - mir tut der kleine Hoppel sooo leid . Diese dauernden Rückschläge !

    Ich vermeide jetzt auch schnelle Lichtwechsel abends im Wohnzimmer. An was man alles so zu denken lernt .
    Du bist halt auch ein Kaninchensklave.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja Ich lebe auch tagsüber im abgedunkelten Wohnzimmer, damit Hoppel nicht dem hellen Sonnenlicht ausgesetzt ist .

    So, heute wieder ein kurzes Update von uns: Hoppels Auge sieht immer noch rot und geschwollen aus - aber eher leicht besser als am Donnerstag und Freitag.

    Ich habe gestern abend festgestellt, dass er extrem lichtempfindlich ist - das erklärt auch das ständige Zukneifen seines Auges. Im dunklen Wohnzimmer hat er es zeitweise auch auf - also sitze ich abends relativ dunkel - aber bei dem tollen warmen Wetter können die Ninchen auch im Dunkeln noch sehr lange auf dem Balkon bleiben. Die Luft draußen tut Hoppel immer richtig gut.

    Er braucht noch Schmerzmittel, ist aber deutlich fitter als am Freitag. Ich bin ziemlich sicher, dass das Ödem geplatzt ist. Es bildet sich inzwischen übrigens ein neues . Die Augenärztin "ärgert" das auch jedes Mal. Warum muss sich das da immer bilden? Ohne könnte es schneller verheilen. Leider sprießen auch weiter keine Blutgefäße.

    Aber Hoppel hat trotzdem Spaß - vor allem am Futter (das linke Auge ist das gesunde):

    IMG_9350.jpg

    Und Betteln mag er überhaupt sehr gerne - hat ja gelernt, dass er sehr erfolgreich damit ist :

    IMG_9405.jpg

    Zum Glück macht er das rechte, verletzte, Auge im Häuschen voller Heu schon vorsorglich zu - ich kann sonst gar nicht hingucken aus Sorge, dass da doch mal ein Halm drüberreiben könnte.

    IMG_9462.jpg

    Aber meistens ist das Auge doch noch sehr rot und geschwollen . Und nur aus Neugierde vor dem Fotoapparat gerade auf und sonst meistens zu .

    IMG_9427.jpg
    Geändert von Anja S. (30.03.2014 um 13:02 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •