Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Nicht heilende Abszesswunde am Kiefer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Frag mal Katharina, bei ihrer Hazel ist das Loch ja auch nie wieder zugewachsen!
    Ich musste auch sofort an Hazel denken. Aber da gab es keinen Eiter mehr.

    Kann man die Wundheilung mobilisieren, indem man Wundränder auffrischt?

    Wir haben seinerzeit eine zweite Meinung eingeholt und nach deren Übereinstimmung mit dem behandelnden TA es einfach so belassen.
    Charly eitert jetzt seit 1 3/4 Jahren kontinuierlich. Die Backe öffnet sich immer wieder von selber, also steht sie mehr oder weniger auch permanent offen, aber nicht riesengroß.

    Wir belassen es auch dabei, weil damals nichts anschlug. Er wird nur homöpathisch behandelt.

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich meine, Claudia hat bei schlecht heilenden Wunden gute Erfahrungen mit koll. Silber gemacht.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Bei Paulina hat die Salbe Manuka Lind wahnsinnig gut gewirkt. Meine
    TÄ war selbst ganz erstaunt, wie schnell der Abszess damit verheilt ist.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nicole, ich hatte das nicht gelesen, dass es noch so stark eitert. Dann muss erst einmal weiter behandelt werden, das kann auch Monate dauern. Bei Hazel gab es keinen Eiter mehr, nur das Loch in die Maulhöhle heilte einfach nicht zu.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich würde nicht mehr auskratzen weil es dem Tier sehr unangenehm ist sondern nur spülen, Schmerzmittel verabreichen und das Tier laufen lassen so lange es Lust hat....

    Ich denke nicht das man hier eine Chance einer Abheilung hat, dafür ist es zu fortgeschritten, dann noch das Alter des Tieres....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Stört nicht Jod die Wundheilung langfristig?
    Natürlich muss man desinfizierend spülen, keine Frage...
    Habe nur im Hinterkopf, dass ich bei Pauls Fuss das nach einer Weile vermeiden sollte, da dadurch evtl das Gewebe nicht nachwaechst

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Bei Paulina hat die Salbe Manuka Lind wahnsinnig gut gewirkt. Meine
    TÄ war selbst ganz erstaunt, wie schnell der Abszess damit verheilt ist.
    Mein Michel bekommt aktuell nach der Reinigung der Wunde immer "Kruuse Manuka G", das ist steriler Honig aus Neuseeland. Meine TÄ schwört darauf. Ist das evtl. dasselbe?

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Meine Tiere haben das Veracin immer gut vertragen-Leo kriegt es derzeit auch.
    Maddox bekam es bei der 1. SZ-Entfernung, aber er hatte dazu einen heftige Aufgasung, weil er das Fressen einstellte und ich nicht schnell genug reagiert habe.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Veracin.
    Gismos Parotisabszess vor ein paar Wochen ist nach Op bestens verheilt und er hatte keinerlei Verdauungsprobleme.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    @frakausk: ja, das ist dasselbe!

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Charly eitert jetzt seit 1 3/4 Jahren kontinuierlich. Die Backe öffnet sich immer wieder von selber, also steht sie mehr oder weniger auch permanent offen, aber nicht riesengroß.

    Wir belassen es auch dabei, weil damals nichts anschlug. Er wird nur homöpathisch behandelt.
    Was bekommt er denn? Gerne auch per PN

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich meine, Claudia hat bei schlecht heilenden Wunden gute Erfahrungen mit koll. Silber gemacht.
    Ich frage sie mal danach

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Bei Paulina hat die Salbe Manuka Lind wahnsinnig gut gewirkt. Meine
    TÄ war selbst ganz erstaunt, wie schnell der Abszess damit verheilt ist.
    Aber dazu darf es nicht eitern, oder?

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nicole, ich hatte das nicht gelesen, dass es noch so stark eitert. Dann muss erst einmal weiter behandelt werden, das kann auch Monate dauern. Bei Hazel gab es keinen Eiter mehr, nur das Loch in die Maulhöhle heilte einfach nicht zu.
    Ich weiß ja, das es ewig dauern kann
    Wie seid ihr den Eiter den losgeworden?

    Ich habe mir die Fachinfo zu Prontosan rausgesucht. Kann man das auch am Maul anwenden? Sie schluckt das ja, wenn es in die Mundhöhle gerät
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 21.03.2015, 08:40
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •