Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    Das werd ich das nächste Mal machen

    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    Das werd ich das nächste Mal machen

    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Eigentlich nicht.....
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Jedenfalls nichts, was für Kaninchen schädlich wäre. Kann schon sein, dass da das ein oder andere Kraut rumsteht, was Kühe nicht so mögen. Aber für Kaninchen ist das perfekt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Sagt mal, die typischen "Kätzchen" haben nur Weiden, oder? Mein Chef hat heute einen Baum/Strauch fällen lassen und wenn ich für andere Kaninchen was anbiete, die ich weder kenne noch weiß ob sie sich auch mit "giftigen" Pflanzen sozusagen auskennen, möcht ich lieber sicher sein Ich kann mich eben leider überhaupt nicht erinnern wie das im Sommer so aussah.

    Hab sogar ein Bild, weiß nur nicht ob man das überhaupt erkennen kann?

    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Mir wurde letztens hier gesagt das auch andere Pflanzen diese "Kätzchen" haben.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mir wurde letztens hier gesagt das auch andere Pflanzen diese "Kätzchen" haben.


    Könnte mit dem Bild jetzt auch nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, ob das Weide ist, obwohl es von den Blattspitzen die da rausschauen verdächtig nach einer Weide aussieht
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mir wurde letztens hier gesagt das auch andere Pflanzen diese "Kätzchen" haben.
    Ah ok, dann hab ich das hier wohl mal falsch gelesen oder falsch in Erinnerung.

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Mir wurde letztens hier gesagt das auch andere Pflanzen diese "Kätzchen" haben.


    Könnte mit dem Bild jetzt auch nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, ob das Weide ist, obwohl es von den Blattspitzen die da rausschauen verdächtig nach einer Weide aussieht
    Ich weiß leider gar nicht mehr wie das aussah. Mehr Bilder nützen wahrscheinlich auch nichts?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •